Ohne Meldung, einfach so?
        
        
          Dann kommt der Fall infrage:
        
        
          http://www.chip.de/news/Nach-Windows-10-Zwangsupdate-Fehlerhafter-Patch-in-Service-Pack-1-fuehrt-zu-Endlos-Bootschleife_81895318.html
        
        
          Das Problem dabei, bei Dir ist das Win10 ja noch nicht gelaufen. Es ist also nicht so leicht, an die Registry ranzukommen. Du bräuchtest erstmal Win10 als Datenträger.
        
        
          http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/media-creation-tool-install
        
        
          Zwei Möglichkeiten sehe ich da:
        
        
          1. Von der CD aus die Registry manipulieren.
        
        
          2. Eine Reparaturinstallation von CD.
        
        
          (CD kann hier auch ein USB-Stick sein.)
        
        
          Wenn Fall 1 eintritt, muss man eine Konsole starten, Regedit aufrufen und die Regedit-Datenbank von Hand laden. Dazu gibt es Anleitungen im Netz. Ich würde mit Fall 2 beginnen, ohne Netzwerkstecker.
        
        
          Fast vergessen: Abgesicherten Start probieren (F8).
        
        
          Das alte Windows wieder starten müsste auch noch gehen, wenn sonst gar nichts geht.