Windows 10 2.247 Themen, 28.814 Beiträge

News: Optimierung und Stabilität

Windows 10 - Zweite Welle schon für Oktober geplant

Michael Nickles / 60 Antworten / Flachansicht Nickles

In knapp 8 Tagen wird das finale Windows 10 von Microsoft aufgeliefert. Jetzt gibt es schon erste Informationen, wie es anschließend mit Nummer 10 weitegehen wird

Laut Bericht von Neowin wird es neben üblichen Patches und Bugfixes bereits im Oktober ein umfangreiches Update namens "Threshold wave 2" geben.

Mit neuen Funktionen wird aktuell nicht gerechnet, die "zweite Welle" soll sich vor allem um Optimierung und Stabilität kümmern. Das ist wenig überraschend. Mit Auslieferung von Windows 10 wird Microsoft gewiss viele neue Nutzerdaten erhalten, wie rund Windows 10 auf neuen Hardware-Zusammenstellungen läuft und dann entsprechend "nachoptimieren" können.

Gleichermaßen wenig überraschend ist die Namengebung des Updates. Windows 10 wurde intern bereits mit der Projektbezeichnung "Threshold" gebacken und "wave 2" kennzeichnet eben den Nachschub, die "zweite Welle". Dem aktuellen Wissenstand nach, wird Windows 10 auch nach dem größeren Update im Oktober weiterhin Windows 10 heißen und nicht etwa Windows 10.1.

Michael Nickles meint:

Noch 8 Tage! Wer noch eine kostenlose Version von Windows 10 ergattern will, die keine Lizenz eines Windows 7 oder Windows 8 erfordert, der sollte jetzt Gas geben. Die Vorgehensweise ist hier beschrieben: Kostenloses Windows 10 jetzt sichern - Schritt für Schritt Anleitung.

UPDATE: Das Windows-Insider-Programm wurde inzwischen beendet. Der zuvor beschriebene Tipp hat keine Relevanz mehr!

Ob der Trick auch nach Erscheinen des finalen Windows 10 noch funktionieren wird, ist aktuell nicht klar. Lohnt es überhaupt auf Windows 10 upzudaten? Von mir ein klares Ja. Wer Windows 8 fährt, der sollte das Update ausdrücklich draufmachen. Windows 10 bringt gegenüber Windows 8 ausnahmslos Vorteil, keine Nachteile. Eventuell bei Windows 7 kleben bleiben, bis dessen Support endet?

Hier gilt zu wissen, dass zwischen Windows 7 und Windows 10 durchaus "Welten" liegen. Wer bei 7 bleibt, entscheidet sich schlichtweg für "Steinzeit". Microsofts Angebot, dass sogar Windows 7 Nutzer das Update auf Windows 10 kostenlos kriegen, ist durchaus großzügig, es ist Quatsch da nicht zuzugreifen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Wäbbel „War da nicht irgendwas bei Win 10 mit Hardwarebindung? fragt sich ...“
Optionen

Hmmmm....!

Wie soll das denn aussehen, wenn man sich das Zeug erstmal zum Testen in eine virtuelle Maschine installiert? Ist das dann für alle Zeiten daran gebunden? Stelle ich mir mal "nicht so gut" vor! :-)

MS hatte ja schon öfters Anfälle von merkwürdiger Geschäftspolitik. Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis das von den Damen und Herren in Brüssel untersagt wird.

Gruß

K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Thx mache ich! Michael Nickles