Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.619 Themen, 31.545 Beiträge

News: Handy, PDA, Smartphone

Blackberry: Comeback mit Android?

Olaf19 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Schwere Zeiten für Blackberry, mit dem Aufkommen von Consumer-Smartphones, Tablets und Phablets geriet das Unternehmen mehr und mehr unter Konkkurrenzdruck. Inzwischen werden auch im kommerziellen Bereich vielfach iPhones oder Androidgeräte bevorzugt.

Nun hat sich Blackberry anscheinend entschlossen, ein Smartphone mit Android heraus zu bringen. Bislang war dieses OS immer als bedrohliche Konkurrenz, nicht als Option für die eigenen Geräte gesehen worden.

Quelle: www.zdnet.de

Olaf19 meint:
Bis jetzt hat die Meldung nur Gerücht-Status. Mich würde die Entwicklung aber nicht wundern. Wahrscheinlich verschwindet das Blackberry-OS auf längere Sicht ganz vom Markt. Ein OS zu entwickeln und auf dem laufenden zu halten ist schließlich teuer, zumal es auch für Drittsoftwareanbieter aufwändig ist, mehrere Plattformen zu unterstützen. Andererseits entsteht genau dadurch erst eine Produktvielfalt. Ein Oligopol am OS-Markt haben wir ohnehin schon.

Hinweis: Vielen Dank an Olaf19 für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe schuko24 „Habe mich Mitte April für ein Linux-Smartphone entschieden bq ...“
Optionen
Habe mich Mitte April für ein Linux-Smartphone entschieden (bq aquaris mit ubuntu touch), kann ohne google auskommen. Das System ist gebrauchsfähig, aber noch in heftiger Entwicklung, Es macht trotzdem Spaß, das zu nutzen und den Entwicklungsfortschritt zu verfolgen. Eine Alternative zu Android.

Danke für den Hinweis. Beobachten kann man das sicherlich. Ich glaube allerdings inzwischen nicht mehr zu konkurrenzfähigen Alternativen zu Google und Apple. Das hat bisher nicht mal Microsoft geschafft.

Wie sieht es denn mit App-Support aus? In meinem Falle ist das Smartphone inzwischen auch ein Werkzeug, auf dem z.B. diverse Netzwerktools installiert sind.

Leider verkauft man damit seine Seele!

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen