Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.686 Themen, 38.704 Beiträge

outlook: pop3-smtp usw. was eintragen ?

cerotikus / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo win 7 user,

ich bin am 20. des monats von der telekom zu meinem neuen Provider "Wilhelm-tel" hier

in Hamburg gewechselt. Wilhelm-tel ist kabelanbieter.

mein Problem: ich arbeite fast ausschließlich mit Outlook (2002) was auch bei der

telekom einwandfrei funktionierte; nur hier bei Wilhelm-tel will er nicht.

bei den Einstellung von posteingangsserver und ausgangsserver habe ich Probleme

bei meinem neuem Provider mit den Eintragungen in den entsprechenden Feldern.

Wilhelm-tel fühlt sich hierfür nicht zuständig und  wohl auch nicht in der lage.

keiner konnte mir hier weiterhelfen. man verweist immer auf den E-Mail vertreiber

(wenden  sie sich an window bzw. fragen sie im Internet.

gibt es da irgendwelche standarteinträge.???

das abfragen meiner e-mails ist mir zu umständlich bei Wilhelm-tel und ich kann die mails

auch nicht abspeichern

ich verpfluche den tag wo ich mich habe bequatschen lassen.

bei der telekom komme ich auch nicht so ohne weiteres zurück (anruf).

kann mir hier jemand weiterhelfen ???

MFG

cerotikus

Wenn du dich klein,beleidigt oder depressiv fühlst, denke immer da´ran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe !!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mawe2 „Ich bin seit 1996 online, zunächst bei Compuserve, später bei ...“
Optionen
Auch eine eigene Domain war damals eher unüblich weil einfach zu teuer.

Ich habe mir 1999 bei Strato eine .de und ein Jahr später eine gleichnamige(!) .com-Domain geholt. Die "Dotcoms" waren anfangs nämlich noch deutlich teurer.

Zu der Zeit war ich noch AOL-Kunde und habe zunächst ausschließlich meine AOL-Mailaccounts über deren eigenes Mailprogramm genutzt. Dass es anders überhaupt möglich ist, ohne "Zugangssoftware", nur mit Netzwerkeinstellungen, mit der eigenen Domain und unabhängigen Mailprovidern, war mir gar nicht klar...! Meine DAU-Anfänge :)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen