Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.568 Themen, 109.974 Beiträge

Sehr komische Klickgeräusche im neuem PC

fritschi2 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich hab einfach Pch mit dem neuem PC. Jetzt hatte ich schon 2x sehr komische Klickgeräusche aus dem PC. Das ist eindeutig der Lesekopf der HDD (entweder der ganz neuen 2TB Toshiba 7200rpm oder der alten 320GB Samsung).

Mir ist aufgefallen das das immer nach dem Energiesparen passiert ist. Einmal hatte ich hier auch schon einen Nvidia-Treiber Fehler mit einem Neustart. Durch längeres Nichtbenutzung ist der Monitor finster geworden und der PC hat einen Powersave-Modus aktiviert. Durch Bewegen der Maus ist die Anzeige wieder gekommen und dann eben mit diesem Nvidia-Bluescreen (hellblauer Screen) und genau nach dem daraufhin folgenden automatischen Neustart hat eine der Festplatte so komisch zu klacken begonnen. Nach dem Aus/Einschalten des PC´s war der Spuk vorbei. Laut CrystalDisk-Info sind beide Festplatten 100% in Ordnung und auch ein ausführlicher Oberflächentest auf der neuen 2TB brachte nur grüne=ok Ergebnisse

Das gefällt mir gar nicht Stirnrunzelnd  Kennt jemand das Problem das HDD verrückt spielen nach dem Energiesparen in Windwos 8.1 und einer neuen Haswell-CPU

Hybernation soll man ja unter Windows 8.1 nicht deaktivieren da sonst "Fast Boot" nicht mehr geht.

bei Antwort benachrichtigen
fritschi2 Strohwittwer „Hallo fritschi2, das hört sich auf den ersten Blick nicht ...“
Optionen

Ja es ist ein Desktop PC  der eben eine neue 2TB Festplatte von Toshiba verbaut hat. Es wäre echt Pech wenn diese Festplatte defekt wäre da sie mir vom Hersteller des PC´s gratis eingebaut wurde da eine falsche (5400 rpm) WD Green verbaut war. Da kann der distributor auch nichts dafür. Denn in eine nagelneue HDD kann er auch nicht reinsehen.

Was mich aber eben seht stutzig macht ist die Tatsache das das nur in einem Powersave-Mode passiert ist. Im normalem Betrieb ist die Festplatte zwar laut, aber hat noch nie komische Klackgeräusche von sich gegeben (man hört die Kopfbewegungen immer wieder aus dem Gehäuse beim Lesen/Schreiben, ansonsten ist sie leise). Und ich hab schon sehr viel Daten kreuz und quer auf der HDD kopiert/verschoben/gelöscht.

Da alle Werte grün sind (Smart), die Oberfläche keinen einzigen Fehler aufweist werde ich wohl oder übel weiter damit leben müssen - bis die HDD im Betrieb stirbt oder eben nicht.

Womöglich ist es auch die alte HDD aber das wäre echt Zufall das die beim Umbauen von PC1 in PC2 defekt geworden wäre (glaube ich kaum).

Da kommt ein etwas ungutes Gefühl auf Unentschlossen

bei Antwort benachrichtigen