Windows 7 4.527 Themen, 43.512 Beiträge

Probleme mit der Datenträgerverwaltung

hans52 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe Windows 7 Home auf meinem Rechner und möchte in der Datenträgerverwaltung ein Laufwerk (32GB) von FAT 32 auf NTFS ändern.

Gelöscht habe ich die Partition schon, es steht dort jetzt "freier Speicherplatz".

Dann mache ich rechtsklick und wähle "Neues einfaches Volume", klick auf

weiter, stelle die Größe ein (32764MB) und am Ende kommt folgende Meldung:

Auf mindestens einem Datenträger steht nicht genug Speichplatz zur

Verfügung um den Vorgang vorsetzen zu können.

Was mache ich falsch?

bei Antwort benachrichtigen
schuerhaken hans52 „Probleme mit der Datenträgerverwaltung“
Optionen

Das Konvertieren als solches geht so: 

Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

  • convert /?

    Konvertiert FAT-Volumes in NTFS.

    CONVERT Volume /FS:NTFS [/V] [/CvtArea:Dateiname] [/NoSecurity] [/X]

    Volume Bestimmt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das Volume.
    /FS:NTFS Bestimmt das in NTFS zu konvertierende Volume.
    /V Legt fest, dass CONVERT im ausführlichen Modus ausgeführt wird.
    /CvtArea:Dateiname Bestimmt die zusammenhängende Datei im Stammverzeichnis, die als Platzhalter für NTFS-Systemdateien dienen soll.
    /NoSecurity Bestimmt die Sicherheitseinstellungen für konvertierte Dateien und Verzeichnisse, die für jeden Benutzer zugänglich sind.
    /X Erzwingt ggf. das Aufheben der Bereitstellung. Alle geöffneten Handles auf das Volume sind in diesem Fall ungültig.

Aber wieso hast Du die Größe 32764MB "eingestellt"?
Das Programm gibt die verfügbare Größe doch vor. 
So ganz verstehe ich nicht, was bei Dir fehlschlagen könnte. 
MfG, Manfred

bei Antwort benachrichtigen
... hans52