Windows 8 1.160 Themen, 15.622 Beiträge

All Users

pianomeister1 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen,
ich habe unter Windows 8.1 den Ordner C:\Users\All Users
Ich verwende den eigentlich bewusst den User "All Users" nicht,

Es gibt den Ordner ... C:\Users\All  Users\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten

1. Wie kam Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\ ..... zustande?
2. Kann ich C:\Users\All Users löschen?
3. Ich habe C:\Users\All Users umbenannt in C:\Users\All Users-old
und bisher keine Nachteile festgestellt
4. wenn ich löschen kann, wie kann ich auf den Benutzer verzichten
und wie lösche ich diesen?
5. Kann ich Windows 8.1 reparieren (wegen All Users), ohne dass die Inhalte, Programme und Dateien verloren gehen?


Gruß
pianomeister1

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 pianomeister1 „All Users“
Optionen

Hi!

Das ist meines Wissens nach eine Automatik in Windows, die Daten dort anlegt, wenn bei der Installation von Programmen die Möglichkeit besteht, auszuwählen, ob die Installation für alle Anwender oder nur für den angemeldeten durchgeführt werden muss.

Diese Option und Automatik habe ich hier bei Windows 7 auch und ich meine die wäre auch schon XP vorhanden gewesen. Was konkrete Beispiele angeht, bin ich etwas unsicher. Ich meine 7zip hätte diese Option bei der Installation.

Was die Daten bewirken bzw. wie das dann in der Praxis funktioniert, kenne ich jetzt auch nur von Desktop-Icons. Wenn man eine Verknüpfung in den Desktop-Order von Allusers packt, dann wird diese Verknüpfung auf dem Desktop angezeigt, egal mit welchem User man sich anmeldet.

Für normale Heim-PCs ist diese Automatik bzw. Fähigkeit von Windows eigentlich nicht relevant, weil man da ab Windows 7 selten mit mehr als einem Anwender an der Kiste arbeitet. Auf beruflich genutzten PCs in einer Multuserumgebung, ist das natürlich anders.

Hier die Doku von MS selbst zur Installationsoption Allusers:

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa367559%28v=vs.85%29.aspx

Aus Sicht der Anwendungsentwicklung unter Windows gehört das Verzeichnis und die damit verbundene Funktionalität mit zu den Userprofiles.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/bb776900%28v=vs.85%29.aspx

Hier noch ein Link, der sich mit den Desktop-Icons befasst:
http://www.techrepublic.com/blog/windows-and-office/how-do-i-copy-shortcuts-to-the-all-users-folders-in-vista-or-windows-7/

Es gibt da Unterschiede zwischen WinXP und (ab) 7.

OK, kurz zurück zu deinen Fragen:

Allusers ist kein Windows-User im eigentlichen Sinn. Die Verzeichnisse sind nur ein Hilfekonstrukt um die Möglichkeit eine Installation für alle User auf einem Rechner zu ermöglichen.

Ich hab allerdings keine Ahnung wie Windows auf löschen oder umbenennen dieser intern genutzten Verzeichnisse reagiert. Offenbar nicht allzu heftig, wie du beobachtet hast. Ich hab aber auf die Schnelle keine Doku von MS gefunden, die beschreibt, wann und wie genau Windows diese Verzeichnisstrukturen nutzt und evtl. neu anlegt, wenn sie fehlt (was ich vermute).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen