Laptops, Tablets, Convertibles 11.821 Themen, 56.450 Beiträge

Desktop + Tablet Bluetooth beide 8.1

DannyCoburg / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ein großer Wunsch von mir ist, von meinem Desktop 64 bit  8.1 auf ein Tablet eine Menge von pdfs zu bringen. Die ca. 150 pdfs müssen  in mehreren  Unterverzeichnissen abgelegt sein.

Nun hatte ich mir ein Tablet mit dem neuesten Android besorgt und, da das Windows Mobile Center wohl nur bis Vista 64 bit geht (? Jedenfalls hat es auf meinem Desktop nicht funktioniert), konnte ich die beiden Geräte nicht koppeln.

Also habe ich über USB-Stick einige pdfs auf das Tablet gespielt, konnte dort aber keine Verzeichnisse anlegen und die files reinpacken. Das Dateisystem ist - für mich - derart, dass ich schreiend davongelaufen bin und mir nun ein neues Tablet mit Windows 8.1 besorgt habe.

Jetzt habe ich das Win 8.1 Tablet (Toshiba Encore WT8-A) am Desktop angeschlossen, es erscheint allerdings nicht unter "Geräte und Laufwerke" sondern unter "Netzwerkadresse". Klicke ich das Tablet dann an, erscheint: "...verweigert Ihrem PC den Zugriff. Wenden Sie sich an den Besitzer des Medienservers, um Ihrem PC Zugriff zu gewähren."

Ich meine, alles freigegeben zu haben, bin aber schon seit längerer Zeit computermäßig wohl nicht mehr ganz auf der Höhe, jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter. Da mir aber auf Nickles schon so oft die entscheidenden Hinweise gegeben wurde, ist das für mich die erste Adresse. Weiß einer Rat?

Übrigens funzt Bluetooth auch nicht, da wird immer gefragt, ob die Kennung 557234 (Beispiel) übereinstimmt, sage ich ja, findet er es nicht, nächster Versuch, neue Nr., stimmt wieder nicht - nur, ich kann manuell keine neue Nr. eingeben, selbst, wenn ich eine wüßte, was nicht der Fall ist.

Ein bischen ratlos, Danny

bei Antwort benachrichtigen
Proldi DannyCoburg „Hallo Andreas, danke für den Hinweis, das Tablet hat einen ...“
Optionen
danke für den Hinweis, das Tablet hat einen Micro SD- und der Desktop einen Mini SD-Slot, Adapter gibt es ja. Daran habe ich auch schon gedacht, sehe ich aber nicht ein - höchstens, falls ich keine andere Lösung finde.

Den Einwand verstehe ich nicht, die Dinger kosten doch nichts mehr!

Warum willst Du keine SD-Card verwenden, das ist doch wirklich der einfachste Weg. Das funktioniert auch bei Android wunderbar.

Der Speicher im Tablet selber wird ja auch nicht mehr die Unmenge hergeben. Außerdem hast Du dann immer die Sucherei im Bereich des Dateisystems. Auf der SD hast Du Deine Daten sauber getrennt vom System.

Diese Angaben beziehen sich allerdings auf Android. Mit WIN 8.1 auf dem Tablet kenne ich mich nicht aus.

-------------- Gruß Proldi
bei Antwort benachrichtigen