Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Mail-Spam.

WVB-38 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit einigen Wochen werden meine Email-Konten mit Spam-Mails überschwemmt, bombardiert.

Natürlich gilt für mich: keinen Anhang öffnen, alle Mails deren Absender, Betreff mir nichts sagen, ---Löschen-- Das läuft ja auch so lange gut bis mann persönlich mit Drohungen angesprochen wird.

Wenn das geschieht dann kukt mann sich die Mails schon genauer an und überlegt.

-Rechnung, Ihre Bank hat die Überweisung storniert, Unbeglichene Rechnung, Warnung,

Abrechnungastelle XY und dermassen Drohungen, dann löscht man nicht mehr einfach!!!

-Was tun mit derart Mails - Ein Fehler kann jedem unterlaufen und auch mir...

-Trotzdem habe ich den Mailanhang nich einfach geöffnet...!!

-Den Mailanhang habe ich einfach auf eine SD-Karte kopiert, dann den Reserve-PC mit einem UBUNTU-Stik gestartet um die Dateien auf der SD-Kate zu untersuchen..

- Rechnungen sollten PDF oder Word oder TXT-Dateien sein...

-Die Anhänge der Drohmails waren ZIP-Dateien, da war ich mir schon beinahe sicher, das sind Viren..

-Habe sie dann trotdem Entpackt, das Resultat, nochmals eine ZIP-Datei und weiter beim Entpackung kahm eine  langnahmige COM- Datei zum vorschein...

COM-Dateien sind Ausführbeie Dateien unter DOS...

Ob die unter WindowsVP auch noch ausführbar sind ist mir nicht bekannt, aber danach war ich mir sicher....   Virus oder anderer Übeltäther..

Die Frage ist: Wer kennt meinen kompletten Namen und die Mailadresse?????

Die Mails werde ich noch genauer untersuchen.....

Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_211816 WVB-38 „Mail-Spam.“
Optionen

Unter dieser Adresse kann geprüft werden, ob eine eMail-Adresse in einem Adresspool für Spam liegt.

https://sec.hpi.uni-potsdam.de/leak-checker/search?lang=de

Hasso-Plattner-Institut Uni Potsdam.
Dazu wird auch das Datum angegeben und welche weiteren Daten in der Datenbank noch vorhanden sind - Passwort, Adresse usw.

Mit einer Welle von Spam-Nachrichten aus Russland sind wohl zur Zeit viele Adressen überschüttet..
Geht ja ganz einfach - x.y.nachname@mail.de usw.
Kürzlich war hier im Forum ein (lustiger) User, der  sich über einen Link aus der Mail von der "Mailing-Liste" abgemeldet hatte...

eMail-Adresse wechseln ist ein erster Schutz.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen