Laptops, Tablets, Convertibles 11.797 Themen, 56.051 Beiträge

Anschluß eines Tablet an den PC?

bergfex1 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte Fotos von meinem PC (Win 7) auf mein Tablet Samsung Galaxy Tab.3, 10.1 WiFi übertragen. Ein Anschluss über ein Micro USB Adapterkabel ist leicht möglich.

Das Problem ist: Das Tablet wird am USB Port vom PC nicht erkannt!

Wer weiß wie das gehen kann?

Gruß Werner
bei Antwort benachrichtigen
schuerhaken venture96 „Hallo community Vielen Dank an alle für die interessanten ...“
Optionen

Um Dir eine verantwortbare Auskunft zu geben, habe ich gerade 
meinen "ES Datei Explorer" auf einem 7"-Phablet aufgerufen und 
aktualisiert: 

ES Datei Manager


Dieses Programm schien mir vor "Urzeiten" 
sehr brauchbar zu sein, und ich blieb gern 
dabei. 

Im Shop

Das Programm findet man bei Google Play". Es verlangt keine besonderen Berechtigungen. Im Laufe der Zeit wurde es häufig aktualisiert und scheint mir sehr logisch aufgebaut und leistungsfähig zu sein. (Das schließt nicht aus, dass es andere gute oder gar "bessere" Programme geben mag.)

Einloggen zu Router

Wie üblich muss man den Router suchen lassen und sich dann dort mit seinem Zugangscode identifizieren. Das geht einfach und funktionierte von all meinen Android-Geräten bislang einwandfrei. 

Bedienungsanleitungen lese ich gewöhnlich erst im Notfall, habe hier noch nie eine benötigt und weiß deshalb auch nicht, ob es überhaupt so etwas wie ein Manual gibt. 

Nach erfolgreicher Anmeldung im Netzwerk, sieht man dann die ebenfalls angemeldeten Rechner. 

Im WLAN sichtbar

 

Hier sind es gerade ein Desktop und zwei Notebooks.

Es sollte jetzt darum gehen, die hier gezeigten Screenshots vom Phablet über WLAN in einen Ordner des HP-Elitebooks zu übertragen. 

Dazu mussten durch kurzes Festhalten auf dem Icon die Image-Files "aktiviert" werden (zeigten dann der Reihe nach einen Haken). 
Ist das geschehen, drückt man auf "Kopieren".

Zielordner im Notebook

Dann ruft man den Zielordner auf (in diesem Fall den Ordner "~~~TRANS" auf dem Rechner "HP-i7-NB-SYS") und drückt auf "Einfügen". Das alles folgt der Logik, wie man sie üblicherweise auch von Windows kennt. 

Bis jetzt hatte ich, was Funktion und´Zuverlässigkeit angeht, noch nie irgendein Problem. 
Der Kopiervorgang selbst wird übersichtlich verdeutlicht: 

Kopie von Phablet zu einem Notebook
Wie man sieht, wurden die Screenshots im internen Speicher des Phablets abgelegt (sdcard0). Ab und zu benutze ich den ES Datei Explorer auch, um Dateien von "sdcard0" nach "sdcard1" zu verschieben und internen Speicher zu entlasten. 

Vielleicht kennt jemand ja ein besseres Programm und stellt es hier vor. 
Jedenfalls halte ich die Nutzung von WLAN für bequemer und deshalb für besser als das Gefummele mit "Karte raus - Karte rein" oder das Anwerfen von KIES (z.B. für meine Smasung-Smartphones)

Wofür habe ich denn WLAN?

MfG, Manfred

bei Antwort benachrichtigen