Windows 8 1.160 Themen, 15.622 Beiträge

PC startet und läuft mit SSD langsamer als vorher mit HDD

Cruser / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

ich habe da ein größeres Problem. Habe meinem Sohn zum Geb. für seinen PC eine SSD (Crucial MX 100, 256 GB) spendiert. Habe die Platte eingebaut, andere Platte geklont (vorher im BIOS auf AHCI umgestellt). Ist nur langsam gestartet. Die HDD ist als 2. Platte eingebaut. Also Wind. 8 neu installiert. Startet wieder sehr langsam. Der Bildschirm von Gigabyte wurde vorher nur kurz angezeigt, jetzt 15 sek. lang, dann die Seite, wo er alles auflistet, dann "Operating System wird gestartet. Unter dieser Zeile kommen dann einer nach dem anderen ca. 20 Punkte, also ca. 20 sek., dann startet er endlich. Ich wollte wieder auf Wind.8.1 aktualisieren, da braucht er jetzt zum Runterladen für 10 % 1,5 Stunden. Ich habe keine Ahnung, was da schief gelaufen ist. Da startet mein 7 Jahre alter PC ja viel schneller. Hat vielleicht jemand einen Rat, was ich falsch gemacht habe?

Der PC:

Betriebssystem

                Windows 8.1 Pro mit Media Center 64-bit

CPU

                Intel Core i3 2120 @ 3.30GHz     31 °C

                Sandy Bridge 32nm Technology

RAM

                4,00GB Single-Channel DDR3 @ 532MHz (9-9-9-24)

Motherboard

                Gigabyte Technology Co., Ltd. H61M-D2H-USB3 (Socket 1155)27 °C

Graphics

                W2242 (1152x864@75Hz)

                1023MB NVIDIA GeForce GTX 550 Ti (EVGA)      31 °C

Hard Drives

                466GB Western Digital WDC WD5000AAKX-003CA0 ATA Device (SATA)                27 °C

Optical Drives

                HL-DT-ST DVD-RAM GH22NS30 ATA Device

Audio

                High Definition Audio-Gerät

MfG Cruser

bei Antwort benachrichtigen
Cruser shrek3 „Es ging deshalb weg, weil du durch Betätigen der Z- oder ...“
Optionen

Hallo Shrek3,

Dann hast du die BIOS-Werte auf "Default" zurücksetzen und das Startproblem beheben können. ;-)

dann hat das ja prima geklappt. Die Tipps werde werde ich abarbeiten, dachte nur, man kann es über ein zuverlässiges Programm ruck zuck einstellen. Habe ich aber kein Problem damit, es so einzustellen.

Ich werde noch den Ordner "Users" auf die HDD verschieben, wie ich es bei mir auch gemacht habe, um die Daten dort zu speichern, ist ja nur ein Benutzerkonto bei meinem Jungen drauf (bei mir kann man seit dem von allen Konten auf meine Daten zugreifen, ändern der Rechte hat nicht geklappt).

Wenn ich den Ordner verschiebe, verschiebe ich da auch die Auslagerungsdatei auf die HDD oder sollte ich das extra machen? Allerdings, wenn die Auslagerungsdatei auf der HDD liegt, ist doch der Zugriff auf die Dateien wieder wesentlich langsamer? Oder liege ich da jetzt völlig falsch?

Gruß Cruser

bei Antwort benachrichtigen