Bei den über 60jährigen liegt der Internetanteil bei 45,4%.
Das ist doch in Ordnung, wo sie doch früher in der Altersgruppe noch nicht mal mit dem Computer umgehen konnten...
http://www.ln-online.de/Panorama/Neu-im-Netz/Ueber-60-Jaehrige-kommen-nur-zoegerlich-ins-Internet
Gruß

, denn um mit IP auch in Zukunft ein Telefon im Haus betreiben zu können bedarf es doch einen Router und somit Internetanschluß wenn ich es richtig verstanden habe. Also wären derzeit dann "54,4% Menschen über 60 Jahre ohne Telefon" weil sie kein Internet haben.  Habe ich da was falsch "recherchiert"?