Windows 8 1.158 Themen, 15.604 Beiträge

Win8.1 - Verschieben User Verzeichnis - Kacheln arbeiten nicht

Joker269 / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

 ich schlage mich derzeit mit folgendem Problem auf meinem Windows 8.1 Rechners herum.

Hier die Ausgangslage. Ich benutze einen Rechner, auf dem Windows 7 läuft. Vor zwei Wochen kam nun noch ein zweiter PC dazu. Auf diesem Gerät habe ich Windows 8.1 instaliert.

In beiden Rechnern stecken zwei Festplatten. Jeweils eine kleine (120GB) SSD für das Betriebssystem, und eine grosse Platte für die Daten und Programme.

Als ich damals meinen Rechner mit Windows 7 bekommen hatte, war einer der ersten Maßnahmen, der Umzug des Userverzeichnisses von der Systemplatte c: (der SSD) auf die große Platte. Ich wollte damit vermeiden, daß ich mir mit eigenen Dokumenten, Fotos, Videos, etc. die Systemplatte zumülle. Den Umzug des Userverzeichnisses habe ich nach folgendem Prinzig durchgeführt.

Ich habe den Rechner von der Windows 7 DVD gebootet. Dann habe ich über Computerreparaturoptionen eine Eingabaufforderung geöffnet.

Dann habe ich dein Dateimanager von 7-Zip gestartet, um das Users Verzeichnis von Laufwerk c: auf meine Festplatte (bei mir Laufwerk d) zu kopieren. Nach dem Kopiervorgang habe ich das Users Verzeichnis auf Laufwerk c: gelöscht.

Dann Windows neu gestartet, und ebenfalls über eine Eingabeaufforderung mit folgendem Befehl „mklink /d /j c:\users d:\users”

eine Verbindung auf Laufwerk c: erstellt.

Diese Verbindung bewirkt nun, daß jeder Zugriff auf die Benutzerverzeichnisse automatisch auf das users Verzeichnig auf Laufwerk d: umgeleitet wird. Funktioniert unter Windows 7 einwandfrei.

Für den neuen Rechner mit Windows 8.1 habe ich nun mit der selben Vorgehensweise das Userverzeichnis verschoben.

Zunächst schien es auch so, daß alles funktioniert. Aber ich merke  nun, daß einige der Metro Kacheln nicht mehr richtig funktionieren. Dazu gehört u. a. die Kachel für das Mailprogramm. Es erscheint nur kurz der Bildschirm der Mailapp, aber dann komme ich gleich wieder auf die Metro-UI zurück. Einige andere Kachels sind davon auch betroffen (z. B. Skype, Wetter, etc.). Andere Kacheln, von Programmen, die ich selber installiert habe, funktionieren weiterhin (z. B. Spotify, oder meine Spiele).

Um das Problem zu lösen, dachte ich mir, daß ich die angelegte Verbindung wieder entferne (über den Befehl rmdir users) war das möglich. Nach Entfernung der Verbindung habe ich dann noch das Users-Verzeichnis von d: zurück nach c: kopiert.

Aber leider funktionieren die Kacheln nach wie vor nicht.

Hat hier jemand im Forum eine Idee, woran das liegen kann? Was kann ich tun, damit ALLE Kacheln wieder funktionieren. Und letztendlich noch die Frage, ob hier jemand einen Weg weiss, wie ich das Users-Verzeichnis unter Win 8.1 auf eine andere Festplatte verschieben kann, ohne danach die beschriebenen Probleme zu bekommen.

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruss

Christian

Mein aktuelles System: OS: Windows 7 Prof. CPU: Intel Core 2 Duo E8400 3 GHz (Wolfdale, LGA775 FSB 1333) CPU Kühler: Arctic Cooling Alpine 7 Mainboard: Abit IP35P Speicher: 4 GB - DDR2-800 Mushkin SP-6400 Grafik: HIS ATI Radeon HD 4850 - 512 GDDR3 Sound: onboard LAN: onboard Festplatten: SSD: Crucial 4M - 126 GB SATA: Seagate Barracuda Green ST2000DL003 - 2TB SATA: Samsung HD502IJ - 500GB CD-Brenner: LG 20x SATA Tastatur: Logitech G15 Maus: Logitech MX1100 TV-Karte: Terratec Cinergy 1400 DVB-T TS Videocapure: Pinnacle Studio Firewire Karte
bei Antwort benachrichtigen