Anwendungs-Software und Apps 14.417 Themen, 72.611 Beiträge

Partitionieren und Spiegeln

DannyCoburg / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, gestern habe ich mir einen neuen Computer bestellt, den ich erstmal partionieren  und später dann Partionen spiegeln will.

Auf meinem XP-Rechner hatte ich das immer sehr einfach mit den beiden Programmen Acronis Partition Expert und True Image gemacht, die Software ist von 2003.

Ich würde ggfls. diese beiden Programme von meinem alten XP-Rechner nehmen und auf meinem neuen installieren. Allerdings hat der neue Windows 8.1 mit 64 bit, das wird nicht funktionieren, oder?

Bekannten installierte  ich seinerzeit später mal eine neuere Version von Acronis auf und das neue Programm war - für mich - wesentlich weniger einfach zu bedienen, hätte deswg. eigentlich gerne mit der älteren V. gearbeitet..

Habe heute mal ein paar Computerzeitschriften angeschaut und eine Beilage der Qualitätszeitschrift Computerbild hat den Partion Expert Pro Edition von Macrorit drauf. Hat damit evtl. jemand schonmal gearbeitet, ist der in etwa gleichwertig zum Acronis Partition Expert?

Hat eigentlich der Acronis Disc Director sowohl ein Partitions- als auch Spiegelungsprogramm, das wird mir nicht ganz klar, somit müßte ich nicht zwei progs einzeln kaufen, wenn das Macrorit abzuempfehlen ist?

bei Antwort benachrichtigen
Onkel_Alois DannyCoburg „Partitionen in ihrer Größe verändern, sie kopieren, ...“
Optionen
und ich kann damit eine Bootdisk erstellen wie bei True Image.

Ja, kannst Du damit:

http://www.partitionwizard.com/partition-wizard-bootable-cd.html

Bedienung ist einigermaßen selbsterklärend

Ich würde behaupten, ja. Mit technischem Englisch überhaupt kein Problem. 99% der Aktionen macht die Maus.

Aber all das kannst Du doch problemlos schon mal "trocken" vorab testen. Solange Du nicht oben links auf den Knopf "Apply" drückst, passiert gar nichts.

Wenn Du was deutsches bevorzugst, gib es sicher auch was als Freeware.

Gruß Alois

Mir scheint, als sei der IQ mancher User umgekehrt proportional zur Versionsnummer des verwendeten Betriebssystemes
bei Antwort benachrichtigen