Es geht mir eigentlich nur um die letzte Stelle.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Die Unterteilung mit Punkt und Dezimalziffern dienen nur der besseren Lesbarkeit für Menschen. Entscheidend ist letztendlich wie groß das Subnet (bzw. wie viele Bits die Subnetmaske umfassen) ist und dann muss man in binärer Darstellung schauen ob die im selben Netz liegen oder nicht.
Du kannst z.B. unter Linux-Systemen (und wahrscheinlich auch OS-X, bei Windows weiß ich nicht ob es von Haus aus eine entsprechende Möglichkeit gibt) mit
whois ip-adresse
Informationen zu einer bestimmten IP bekommen. Für Deine Beispiel-Adressen würde man dann z.B. Erfahren, dass der komplette Bereich 123.212.0.0 - 123.215.255.255 unter der Verwaltung von Hanaro Telecom (mit Sitz in Südkorea) steht.
Abgeschickt vom Mobiltelefon. Ist das nun der gleiche Absender
Was genau meinst Du damit?
Gruß
bor