Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Militär setzt verstärkt auf Linux

violetta7388 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

zunehmend setzt das Militär verstärkt auf den Einsatz von Open-Source-Software und auf Linux. Sinnvoll oder nicht sei dahingestellt, aber es formiert sich bereits Widerstand! Über die Einführung einer Zivilklausel in den Nutzungsbedingungen freier Software wird diskutiert.

Details: http://www.golem.de/news/kontrollstation-us-marine-migriert-weitere-drohnen-zu-linux-1405-106314.html

MfG.

violetta

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Acader „Warum eigentlich nicht? Das wird auch erforderlich sein ...“
Optionen

Hallo Acader, hallo Forum,

gar nicht so einfach die Frage nach einer Zivilklausel zu beantworten. Xdata verweist auf die bereits bestehende Verbreitung von Linux in militärischen Bereichen und Rolli gibt zu bedenken, dass sich die Herren sowieso nicht in die Karten gucken lassen.

Es bleibt auch die Frage offen, ob überhaupt von den Militärs etwas an die Community zurückgegeben und was davon in Linux generell einfließen kann? Drohnensteuerung beispielsweise, aber die soll ursprünglich aus dem Spielebereich (Modellbau) kommen.

Auch lukrative Aufträge der Distributoren werden sicher eine gewichtige Rolle spielen. Vielleicht existiert bereits heute ein nicht öffentlicher Linuxpart fürs Militär?

Was soll oder kann mit einer Zivilklausel generell erreicht werden? Ausschließlich eine zivile Nutzung?

MfG.

violetta

bei Antwort benachrichtigen