Servus,
Verbaut war ein K7S5 von Elitegroup. Das gab allerdings den Geist auf. Ich habe von einem alten Rechner das ASRock K7S41GX mit CPU und RAM verbaut. Die beiden alten HDD`s und 2DVD-LW mit Kartenleser angeschlossen und auf GUT Glück gestartet.
holla, das sind ja ganz andere Unterbauten:
L7S5 - http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Product/Product_Detail.aspx?CategoryID=1&DetailID=192&DetailName=Feature&MenuID=24&LanID=0
K7S41GX - http://www.asrock.com/mb/SiS/K7S41GX/index.de.asp
Die Chipsätze sind anders, USB auch, etc. - schon ein Wunder, dass Windows da überhaupt hochfährt
Ohne Flachs, du solltest irgendwie versuchen, dass du deine Musik extern sicherst und den Rechner dann komplett platt machst, neues Bios drauf und dann alles von Grund auf neu installierst - alles andere ist Flickschusterei (wobei du auch keine Gewährleistung bei deinem "neuen" alten Board hast, wie lange das noch hält).
BG,
Bergi2002