Canonical stellt seinen Cloud-Dienst "Ubuntu One" ein. Nutzer haben noch bis zum 31. Juli Zeit, ihre Daten aus der Cloud zu retten:
 
       
      Canonical stellt seinen Cloud-Dienst "Ubuntu One" ein. Nutzer haben noch bis zum 31. Juli Zeit, ihre Daten aus der Cloud zu retten:
 chris_otto
chris_otto  mi~we „Ubuntu One wird eingestellt“
mi~we „Ubuntu One wird eingestellt“
      
          Dann soll ich auch Mal die Daten runter holen, die ich noch nicht gelöscht habe.
          
          Eigentlich kommt es ja darauf an, für was man den Cloud-Dienst benutzt. Kurzfristige die Daten zuspeichern um in eine E-Mail jemanden eine Datei zuschicken, die zu groß ist. Dann Eignende sich so ein Dienst. Ich bin auch kein Fan von Cloud-Dienst, aber leider kann in eine E-Mail nur eine bestimmte Größe verschicken. Sonst würde ich auch diesen Dienst nicht in Anspruch nehmen.
        
