Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Netzdrucker per Script verbinden dauert zu lange

InvisibleBot / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

hab hier das Problem, das ein Netzwerkdrucker über ein Anmeldescript vom Server verbunden wird. Dazu wird das Tool con2prt.exe benutzt. Im Anmeldescript sieht das so aus:

con2prt.exe /f
con2prt.exe /cd \\SERVER\Kyocera

Funktioniert an sich auch einwandfrei, allerdings wird dadurch bei jeder Anmeldung der Drucker zuerst getrennt und anschließend neu installiert. Das dauert auf älteren Clients relativ lange. 

Daher: Gibt es eine Möglichkeit per Script zu prüfen ob ein bestimmter Drucker bereits verbunden ist und auch der Standarddrucker ist?

So dass der Drucker nur dann (neu) installiert wird wenn eine oder beide Bedingungen nicht zutreffen. Bei Netzlaufwerken geht das ja recht einfach über eine Prüfung der Laufwerksbuchstabens mit

IF NOT EXIST X: (net use X: \\SERVER\Daten)

Aber lässt sich sowas auch mit Druckern anstellen?

Bergi2002 InvisibleBot „Netzdrucker per Script verbinden dauert zu lange“
Optionen

Servus,

schau mal bitte hier - http://www.administrator.de/forum/batch-oder-script-feststellen-ob-lokaler-drucker-installiert-ist-111705.html - 1. Antwort. Wahrscheinlich muss du erst einmal die Drucker-Einträge aus der Registry auslesen, aber das ist dort gut erklärt.

Ansonsten habe ich aber noch gefunden, dass dies auch mit Windows Bordmitteln via rundll32 geht - schau mal bitte hier: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2028.htm - in den Paramatern gibt es die Möglichkeit einer Prüfung "/u", ob ein Druckertreiber bereits vorhanden ist.....

Auf jeden Fall scheint es nicht so "einfach" wie bei Laufwerken zu sein, aber es sollte gehen - *daumendrück*

BG, Bergi2002