Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.750 Beiträge

Externe USB Festplatte(n) netzwerkfähig machen.

wasd / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe mehrere USB Festplatten und suche nach einer preisgünstigen (!) Lösung (bitte kein NAS System für >100€) um diese im Netzwerk verfügbar zu machen. Dabei interessant wäre vor allem die Geschwindigkeit.

Im Einsatz habe ich bereits eine Raspberry, die jedoch nur geringe Datenraten zulässt, genauso wie die FritzBox 7270, bei der die Datenraten nochmal grässlicher sind.

Meine Frage jetzt: Gibt es irgendein billiges kleines Tool oder Gerät, mit dem ich externe USB 3.0 Festplatten ins 100mbit Netzwerk integrieren kann?

Für Anreize und Empfehlungen danke ich euch schon jetzt und wünsche ein schönes (sonniges) Wochenende.

Beste Grüße und Dank vorab

wasd

bei Antwort benachrichtigen
Maybe Alpha13 „Jenau und der wird dann natürlich auch noch auf Ethernet ...“
Optionen

Moin,

nach meinen Erfahrungen kann man mit 100MBit/s USB 1.0 relativ gut ausreizen, mit 1000MBit/s USB 2.0.

Daher halte ich auch USB 3.0 Anschlüsse an NAS für überflüssig, wenn man sie nicht zur internen Sicherung des NAS nutzt, also direkt vom NAS auf die Festplatte, ohne PC dazwischen.

Somit würde eine USB 3.0 Festplatte in einem 100MBit-Netzwerk (je nach verbauter HDD) auf 1/10 der theoretischen max. Geschwindigkeit ausgebremst.

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen