PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.438 Themen, 78.959 Beiträge

AUF USB 3.0 Aufrüsten nicht möglich?

App / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

das Mainboard meines PCs bietet nur USB 1 und da ich mittlerweile eine externe USB 3.0 Festplatte und viele USB 2.0 Memorysticks habe, möchte ich aufrüsten.

Habe mir einen PCIe USB 3.0 Controller gekauft. Diesen eingebaut und leider festgestellt, dasss die daran angeschlossene Platte zwar zu laufen beginnt, aber nicht im System auftaucht. Rückfrage beim Support brachte in meinen Augen Sonderbares: Auf die Frage ob mein Mainboard USB 3.0 unterstütze (was es nicht tut, deshalb der Controller) sagte mir der Mitarbeiter, dass dann ein Aufrüsten nicht möglich sei, weil der Controller in meinem PC mit zu wenig Strom versorgt werden würde.

Stimmt das? Kann ich wirklich nicht so einfach auf USB 3 aufrüsten? Dann wäre wohl ein Mainboardtausch angebracht... und damit gleich das Gehäuse. Dank der Faulheit, das erste Mal in meinem Leben keinen Eigenbau-PC sondern einen von der Stange gekauft zu haben ;-)

Danke und Grüße

Marc

bei Antwort benachrichtigen
App Alpha13 „sagte mir der Mitarbeiter, dass dann ein Aufrüsten nicht ...“
Optionen

So, also jetzt muss es raus, ich kann es nicht weiter verheimlichen: ich habe mir seinerzeit einfach schnell einen Dell Rechner gekauft ;-) AIDA gibt mir als Mainboard (ich habe es befürchtet) ein Dell XPS 8300 aus. Ist die dort angebotene Möglichkeit den Chipsatztreiber und das BIOS upzudaten empfehlenswert? Eher nicht, oder?

Auf Dell.de sind die zum Download angebotenen Win 7 64bit Treiber und das BIOS von Ende 2011.

 

Wenn ich in den Gerätemanager schaue, habe ich in der Kategorie USB keine Ausrufezeichen. Alles scheint zu passen. Unter der Rubrik "Andere Geräte" wird aber ein "USB Controller" mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt. Es handelt sich hierbei um die besagte PCIe Karte, weil wenn ich sie entferne und den Rechner neu starte, habe ich diesen Fehler im Gerätemanager nicht. Ein Wechsel des Steckplatzes behob das Problem auch nicht.

Eine Neuinstallation des Treibers laut Handbuch (www.csl-computer.com/19740-Renesas habe beide dort befindlichen getestet) hilft nicht. Das gelbe Ausrufezeichen bleibt!

Grüße

bei Antwort benachrichtigen