Linux 14.987 Themen, 106.428 Beiträge

Neuer Laptop HP C Pavilion 17 e026sg läuft nicht mit div. Linux

Stevie7 / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

wir haben einen neuen Laptop und nach der Hilfe von 2 Leuten hier aus dem Board habe ich die Festplatte auch partitionieren können (GParted live ist nicht von DVD gestartet). Knoppix konnte ich dann starten. Diverse andere Linux Distros sind leider auch nicht gestartet. Probiert habe ich Suse 13.1 (wurde zwar auf FP installiert, hängt sich aber ohne Fehlermeldung bei "Started D-Bus System Message Bus; Starting Login Service; Starting YaST2 Second Stage" auf. Kubuntu hängt sich bei der Live DVD auf - da steht irgendwas von restriced Hardware. Chakra und Bodhi starten leider auch nicht durch - auch ohne Fehlermeldung. Weinend Oh, Mann ... der Laptop "muß" laufen, mein Frauchen nimmt sonst immer meinen Rechner, daher bitte ich dringen um HILFE! ;o)

Im BIOS/UEFI ist Secure Boot disabled und CMS enabled.

Lieben Dank schon mal an alle für sachdienliche Hinweise!

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Stevie7 „Danke dir - aber ich hab jetzt ein paar Stunden gebraucht um ...“
Optionen

Hallo Stevie7,

Linux ist seit Jahren im Umbruch. Jede Distribution hat mittlerweile ihre Eigenarten und vieles ist auch nicht mehr übertragbar. Es war nicht meine Absicht Dich dem  "Anfängerlager" zuzuordnen.

Ich glaube nicht, dass der Bootloader funktionsfähig im MBR liegt, denn beim Start müßten Dir jetzt neben Linux auch Win zur Auswahl angeboten werden.

Außerdem liegt Win auf /dev/sda5, also weit außerhalb der 128 GiB-Grenze. Win würde wahrscheinlich so nicht starten.

Die (U)EFI -Probleme sind von Microsoft mit der Einführung von Securestart ausgelöst (oder soll ich besser angezettelt) worden. Der Bootloader liegt damit in einer separaten Partition und unter "Microsoft-Kontrolle". Alte Betriebssysteme suchen den Bootloader aber im MBR und deshalb wird auch ein manueller Eingriff bei der Linuxinstallation und im BIOS erforderlich.

Im Moment auf keinen Fall /dev/sda1 löschen!  Der Rechner würde dann nicht mehr starten. F9 ist auf Deinem Rechner dieser Bootpartition zugewiesen. Außerdem kann es sich bei der sda1 auch um eine geschützte, versteckte Partition handeln. Sie läßt sich dann gar nicht löschen. Gparted gibt nähere Auskünfte.

Installiere das Paket "Yakuake", eine schnelle Konsole und gebe als root den Befehl "fdisk -l (kleines L)" ein und poste bitte einmal die Ausgabe. Ich schaue zwischenzeitlich, ob ich nicht eine verständliche Beschreibung für Dein Problem finde.

MfG.

violetta

bei Antwort benachrichtigen
1. ... Alpha13