Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

-- Gutes live Linux auf distrowatch gefunden ..

Xdata / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

hi

Gestern Nacht habe ich durch Zufall ein bei Media recht gutes Live Linux entdeckt - semplice.
Es ist gerade oben auf  Distrowatch.

Da PeppermintOs so gut funktioniert um sogar ein, ebenfalls rech gutes, Centos zu ersetzen,
war ich auf der Suche nach einem Debian welches Media schon kann.

Zwei Debian ein Wheezy und ein Jessie laufen schon recht gut.
Ersteres sogar sehr gut.

Aber bei beiden fehlt mir ein   globaler    Befehl wie  ubuntu-restricted-extras  in  Ubuntu
um es media bereit zu machen.

Centos ist eigentlich recht gut, kann aber nur auf ext und FAT zugreifen.
NTFS  oder andere Linux Dateisysteme als ext kennt es nicht.
Auch Deutsch kennt es anscheinend nicht..

Nicht meine Welt als Bastler, der immer auch mal weitere  JFS oder btrfs Linux Systeme auf einer Platte hat .. und auch schade bei einem Enterprise Linux.

Debian und PeppermintOs schaffen das lockerLächelnd

Dennoch hat Centos einen guten Eindruck gemacht.
User die nicht auf NTFS zugreifen wollen, nur ext nehmen, haben mit Centos  ein stabiles BS
was ohne neue Installation auch an einem ganz abweichenden Motherboard ins Internet kommt!

Und semlice?

Nun, die Flash Power hat mich gestern Nacht staunen lassen.
-- ein olles AsRock 775i65G mit  ganz alter  intel-extreme2 -Onboardgrafik
.. und die Online FlashVideos laufen ohne Ruckeln im Vollbild.

Gut, semlice ist wohl ein sid Debian, aber da gab es ja schon mal das recht stabile SidUx, jetzt Aptosid.

Fest installiert ist semlice noch nicht, da ich Openbox - den da eingesetzten Fenstermanager noch nicht so kenne.

Beitrag wurde bearbeitet

bei Antwort benachrichtigen
Sischer dat... Fieser Friese
84ck80n3 Xdata „Danke bin auch nur durch Zufall draufgekommen. Hab mich dann ...“
Optionen

PepperMint ist nichts für mich, da ich Cloud-Anwendungen nicht sonderlich mag.

Die Frage ist, wie hat Semplice die Media Funktionen in Debian installiert?

Stell Deine Fragen doch in deren Forum, die scheinen eine gut funktionierende Community zu haben:

http://semplice-linux.org/community/

es gibt Einstellungen, Konditionierungen die der User NIE selber hinbekommen kann.

Ich bin auch nicht der Crack vorm Herrn, aber ich kann mit einer guten Portion gesunden Menschenverstand schon unterscheiden zwischen A und B.
Ubuntu ist mittlerweile sehr aufgebläht und fast schon schwerfällig. Von daher begrüße ich jede weitere Distibution, die zeigt dass es auch anders geht.
Ebenso aufgebläht sind mittlerweile die Köpfe der Community rund um Ubuntu. Gutes Wiki und darauf ruhen sie sich aus. Stellt man eine Frage, kommt eine Gegenfrage zurück, und nimmt man deren "Vorschlag" nicht an, wird man links liegen gelassen. Scheint geradezu so, als hätte der Antworter eben nur Ahnung von seinem vorgeschlagenen Thema, und mehr nicht.

Im Debianforum hingegen, herrscht ein ganz anderer Ton. Mir kommt es irgendwie so vor, als hätten die von dem was sie da schreiben, nicht nur mal eben was gelesen, sondern es scheint als hätten die mal eben RICHTIG Ahnung. Also zum Vergleich, als würden in der einen Community die vorlauten Lehrlinge ihr Maul aufreissen, während im anderen Forum die Meister gemütlich bei ner guten Zigarre und nem netten Cognac im Sessel sitzen, und knappe Kommentare von sich geben, die exakt den Punkt treffen. Und ich denke so einer hat sich auch an die Verwirklichung von Semplice gemacht. Ist schon ne ganz andere Hausnummer als -buntu.

Schönen Abend noch!

bei Antwort benachrichtigen