PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.451 Themen, 79.395 Beiträge

Mittelklasse-Rechner mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis?

rockbert / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Expertinnen und Experten,

kürzlich hatte ich das Bedürfnis, meinen Rechner aufzurüsten (Grafik). Im Forum erhielt ich einen guten Tipp. Ich habe einen Monat darüber nachgedacht - und mich für ein neues System entschieden. Folgendes soll gemacht werden:

- gute Grafikpower für Games (FarCry3, Skyrim usf.)

- Stabilität der Komponenten!

- möglichst leise (Wohnzimmer, muss nicht "super leise" sein, Preisfrage)

- nicht so teuer (etwa 500 Euro)

- Win7 auf SSD

Ich brauche nicht das Neuste und würde Komponenten aus dem alten Rechner wiederverwenden:

- 2x 1000GB Hitachi HDT721010SLA360 Sata2 7200rpm 16MB

- ROM LG GH22NS30 SATA black bulk

- Netzteil ATX be quiet! Straight 600W

 

Neu notwendig wären also CPU undLüfter, Tower (leise und gut gekühlt), SSD, GraKa, Mainboard und Ram. Ich würde das System gern selbst zusammenschrauben, habe das nun mehrfach gemacht und es lief immer gut. Nun meine Frage: Welche Komponenten kann ich bedenkenlos nehmen - solche, die gut harmonieren - und sind die weiter zu verwendenen Komponenten noch geeignet?

Über Antworten freue ich mich.

Danke und viele Grüße,

Robert

1000GB Hitachi HDT721010SLA360 Sata2 7200rpm 16MB

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot rockbert „Hallo, vielen Dank für die Hinweise! Das klingt doch gut! ...“
Optionen

Welchen Prozessor hast Du Dir denn konkret vorgestellt? Die FX-Modelle gibt es für den Sockel AM3+ und der hat inzwischen doch schon etwas Staub angesetzt...

Die AMD-CPUs sind zwar günstiger, aber das zahlst Du beim Stromverbrauch wieder drauf. Langsamer sind sie außerdem, deshalb empfehle ich sie eigentlich nur noch für wenige spezielle Anforderungen.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen