Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Welches ???untu für non_PAE CPU?

gelöscht_231142 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Nabend Linuxer,

welche Version nimmt man für einen Pentium M 710 (Dothan/Banias) Celeron, 1,4 GHz, 512 MB ohne PAE-Unterstützung?

Wenn ich das richtig gelesen/verstanden habe...unterstützen auch die offiziellen Versionen von Xubuntu und Lubuntu 32bit X86_nonPAE diese(n) CPU(Kern) nicht mehr?

Vorschläge?

Danke

enl

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 gelöscht_231142 „Hallo fakiauso, ja- als root. lspci: 02:04.0 Network ...“
Optionen
Der ACPI-Fehler verlängert allerdings den Bootvorgang um 120 Sekunden...nicht gut.


Da es offensichtlich am Akku liegt, kannst Du wie in der Anleitung beschrieben, das zickige Kernelmodul in die Blacklist setzen. Hat das auf den Gesamtbetrieb auch ohne Akku keine negative Auswirkung und der Fehler ist weg, dann war es das schon.

Du kannst ja ohne Akku booten und nach dem Hochfahren auf der Konsole das eingeben:

dmesg | grep acpi > acpi.txt

In der acpi.txt findest Du dann bereits gefiltert die ACPI-Einträge und mußt nur noch den ausfindig machen, der den Hänger verursacht. Mit etwas Glück hängt das Kernelmodul xxxx.ko gleich mit hintendran und Du kannst das entweder unter /etc/modprobe.d in die (ggf. noch zu erstellende) blacklist.conf oder eine spezielle acpi-blacklist.conf einfügen, um in Zukunft das Laden dieses Moduls zu verhindern.

http://wiki.ubuntuusers.de/Kernelmodule#Automatisches-Laden-verhindern-Blacklisting

bei Antwort benachrichtigen