Und wieder werde ich empfehlen, ........
Thumbs up, Jürgen! Genauso habe ich es auch immer gemacht. - Nur einmal - vor 2 Jahren, hat es mein XP dabei erwischt.
Schuld war nicht Microschrott, sondern AdAware. - Nachdem ich feststellte, dass AdAware sich von einem brauchbaren Tool zu einem aufgeblähten Monster entwickelt hatte, das Windows annagte, habe ich es mit dem RevoUninstaller im erweiterten Modus "gekillt" - jede Datei vorm Löschen angekuckt (notfalls danach gegoogelt) - aber auch der Revo hat 2 Einträge übersehen.
Wie gesagt, eines Patchdays geschah es. - Der Neustart funzte reibungslos. Aber beim nächsten Kalststart kam ich nicht mehr über den Anmeldebildschirm hinaus.
Image zurückgeschrieben, dann die Ereignisanzeige durchforstet. Und siehe da: Zwei kryptische Fehleranzeigen. - Tante Google wußte Rat: Das waren Reste von Adaware; Anwendungsbruchstücke, die nicht vorhandene exe-Dateien starten wollten.
Ich habe die Dinger dann aus der Registry gelöscht, neu gestartet, die Windows-Patches gesaugt und alles war in Ordnung.
Letztlich war ich der Schuldige. - Was installiere ich mir auch so einen überflüssigen Mist.