Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.687 Themen, 38.714 Beiträge

Neuer Opera entwidmet :-(

Xdata / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi

Leider eine schlechte Nachricht.

Der neue Opera ist nicht mehr kompatibel    und damit
entwidmet
aus den Beständen autonom programmierter Browser!

-- Was ist passiert ..?

Bisher war Opera -- und insbesondere Opera Next ein etwas anderer aber
sehr guter und brauchbarer Browser.
-- Vor allem Kompatibel bis runter zu alten Betriebssystemen.

Das ist vorbei!    :-(

Der neue ist verChromt - treffender verGoogled.

Nicht mehr autonom, extremer verlust an Kompatibilität
Soll heißen
-- Läüft nicht mehr aus eigener Kraft, ist auf spezielle DLLs angewiesen.

Bisher war Opera obwohl er vieles ganz anders macht
immer mit dabei.

Nun nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Olaf19 „Hallo Xdata, so richtig 100 schlau werde ich ehrlich gesagt ...“
Optionen

Nun, viele Programme allgemein laufen nicht aus eigener Kraft.

Soll heißen, sie verlangen mehr als Standard Abhängigkeiten bei Bibliotheken des unterliegenden Systems.
Bei Firefox zum Beispiel war das Jahrelang nicht so.
Man konnte selbst einen ganz neuen Firefox auf ein altes Windows bis runter zu Me oder <
installieren.
Auch Flash hat lange so autonom funktioniert.

Alte  Operas  waren nicht selten  Browser die  noch auf Windows 98 oder gar kleiner funktioniert haben.

Aber das ist nicht der Grund.

Unabhängige Programme sind einfach besser programmiert.
Es ist doch nichts nerviger als die Nachricht zu bekommen ..
dieses und Jenes muß installiert sein damit "unser Programm funktioniert"..

Ein gutes Beispiel ist der Mac bzw. MacOS.

Die haben das Problem anscheinend vorbildlich im Griff.
Man kann den Safari -- ohne Deinstallation entfernen oder wiederholen*.
So als existierte keine "Bibliotheks-Programmierung" wie anderswo.

*Zumindest war es mal so.

Bei Linux ließ sich in Ubuntu Opera normal nicht installieren.
Eine neutrale targz Version ging, aber eher wie eine portable Version.
Den Firefox kann man da sogar -- ohne Probleme neben dem im Paketsystem nutzen.
Vorteil nan hat den originalen von Firefox selbst.
Dies aber nur am Rande.

Gut, bei einiger Software wird man nicht ohne Abhängigkeit(en) auskommen.
Die  es nicht hat ist aber oft viel problemloser.

Ein Beispiel noch:

Die kleine Sicherheits Software Advanced SystemCare geht noch mit Windows 2000.
Muß es nicht - aber es ist beruhigend wenn es geht.
Zeigt es doch so die Programmierer sich nicht von,
sich täglich ändern könnenden, speziellen "Geschichten" abhängig machen.

Wer immer das neueste BS hat und  .NET, alle  C++ Bibliotheken usw. drauf hat merkt davon nichts.
Wer ein möglichst kompaktes BS haben will, wo nur das drauf ist was NOT tut schon.


Ich Kannte einen, der bei einem Kauf PC prinzipiell
Windows neu aufgesetzt hat um so einigen Ballast loszuwerden.

bei Antwort benachrichtigen