Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.605 Themen, 31.278 Beiträge

News: Über 10.000 wollen ihn schon

Allmächtiger Android-Druckknopf sorgt für Begeisterung

Michael Nickles / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Eigentlich sollte man meinen, dass es bei einem Gerät mit Touchscreen genug Platz für Schaltflächen gibt. Die Geräte selbst brauchen eigentlich nur einen Ein-/Ausschalter und vielleicht zwei Tasten für die Lautstärke. Ein (völlig irres) Projekt auf der Finanzierungs-Plattform Kickstarter zeigt jetzt, dass die Nutzer von Android-Smartphones das wohl anders sehen. Die Rede ist von Pressy, dem allmächtigen Android-Druckknopf.

Beim Blick auf das Bild mit den Prototypen lässt sich kaum erahnen, worum es sich hier handelt - es sieht aus wie abgesägte Steckerteile von Klinkensteckern.

Und damit ist die simple Idee von Pressy auch schon fast verraten. Pressy ist ein zusätzlicher Taster, der in die Kopfhörer-Klinkenbuchse eines Android-Geräts reingesteckt wird und der dort nur 0,7 Millimeter rausragt. Für Pressy muss eine App installiert werden, die den Kopfhörer-Eingang permanent überwacht und bei Drücken des Tasters eine gewünschte Aktion ausführt, eine App startet.

Und da das alles Erdenkliche sein kann, ist die Einsatzvielfalt von Pressy entsprechend unerschöpflich. Auch an den Fall, dass die Kopfhörerbuchse für einen Kopfhörer benötigt wird, haben die Entwickler gedacht.

Dann kann Pressy in einer kleine Hülle an einem Schlüsselbundanhänger verstaut werden.

 Die Finanzierungsrunde hat erst vor zwei Tagen begonnen und läuft noch bis 14. Oktober. Angestrebt wurden für die Finanzierung eigentlich nur 40.000 Dollar, aber jetzt haben über 10.200 Unterstützer bereits über 245.000 Dollar rübergelassen.

Weitere Infos und ein Demovideo gibt es auch auf der Webpräsenz des Projekts: pressybutton.com

Michael Nickles meint:

Selbsterklärend eine geniale Idee. Da fragt man sich doch glatt, warum Smartphones nicht pauschal solche "frei belegbaren" mechanischen Tasten für Aktionen haben.

Die enorme Begeisterung für Pressy sollte Smartphone-Hersteller eigentlich auf die Idee bringen, solche frei belegbaren Tasten von Haus aus zu liefern.

bei Antwort benachrichtigen
schuerhaken Michael Nickles „Allmächtiger Android-Druckknopf sorgt für Begeisterung“
Optionen

Der ganze Kram hat vor allem den Sinn, einen Hersteller zum Aufkauf dieser Technik zu verführen. 
Die Funktion an sich ist okay und reizvoll. Alex179

Das Wechseln zwischen Schalter und Kopfhörer belastet nur unnötig die Mechanik der Kopfhörerbuchse.

Erstens das. 
Zweitens: Kriege mal das Ding aus einer strammen Buchse wieder raus!!!
Nicht immer hat man ein Taschenmesser zur Hand... -- und wer leichtsinnig genug ist, bricht sich erst einmal die Fingernägel ab.

Also: Die Jungs werden erst einmal pfriemeln und eine kleine Auflage vielleicht auch verkaufen. 
Aber M$, Apple, Samsung, HTC, Huawei samt Genossen werden das genau beobachten und und sich dann gegenseitig überbieten, um das Zeug aufzukaufen und aus dem Markt zu nehmen. 

Ich wüsste gern, wer sich dieses Feature als Serie in neuer Hardware schon hat schützen lassen. 
Es geht um Alleinstellungsmerkmale.
Wer war schnell genug?

bei Antwort benachrichtigen