Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.597 Themen, 31.205 Beiträge

Outlook

nettermensch / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Experten,

Ich bin bei Hansenet über Alice angefangen und nun ohne mein zu tun bei o2 gelandet.

Seit 3Tagen kann ich keine E-Mails über Outlook versenden aber empfangen.

Ich bekomme vom Systemadministrator folgende Nachricht

550 5.7.1  .....meine adresse.... Local senders are prohibited to send to local recipients without authentication
 

Hotline o2 angerufen ging auch schnell und 0800derter Nummer und die Leute waren alle nett.
Man hat mir gesagt das sie den Server der in Italien steht gewechselt haben, weil er immer schlechter wurde. Auf Grund dessen wurde meine E-Mailadresse erfolgreich im Juni schon imigriert.
Ich sollte meine E-Mailarbeiten doch direkt bei o2 erledigen was auch klappt und ich auch machen kann.
Will ich aber garnicht weil mir Outlook vertraut ist und die Arbeitsgänge für mich einfacher sind, einfach ausgedrückt.
Nun sagte mir der Mitarbeiter von o2 ich solle die Einsellung bei Outlook überprüfen,
wohlgemerkt ich habe vorher nicht verändert weil ich gar keine Veranlssung hatte in Option-E-Mailkonto zu gehen ging ja alles.
Wir habe einiges geändert z.B. in POP3 und SMTP alt mail.alice-dsl.de in neu pop3.o2mail.de
Egal welches ich da reinschreibe es geht alles, überall sind grüne Haken bis auf Testnachicht, da machter nicht mehr mit.
Auch bei erweiterter Einstellung habe ich, glaube ichzumindest alles ausprobiert.

z.B. Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung war bei mir Haken raus
haben wir reingemacht.......immer das gleiche.
Nun hege ich den Verdacht ich soll gar nicht mit Outlook arbeiten ich soll meine warum auch immer  E-Mails bei den bearbeiten.

Kann mir eine helfen ich würde gerne mit Outlook weiterarbeiten     danke


Grüße aus HH............nettermensch









Wenn man was will findet man einen Weg , wenn man was NICHTwill, findet man eine Ausrede
bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 nettermensch „Ja, ..freu.........bitte lese das was ich eben an voenix ...“
Optionen

Hallo nettermensch,

benutze die Testnachricht schon seit Jahren nicht mehr.

Hatte früher selbst des öfteren Probleme damit.

Bin vor einigen Jahren - in einem anderen Forum - auf den Hinweis gestoßen, das Microsoft Outlook manchmal Probleme mit der Versendung der Testnachricht hätte. Das Senden einer E-Mail an sich selbst würde - bei korrekten Kontoangaben vorausgesetzt - dagegen Problemlos funktionieren.

Seitdem ich dies so halte, ist eine Kontenerstellung in Outlook immer erfolgreich.

Ach ja, die Namen von Posteingangs- und Postausgangsserver habe ich von O2 Online (http://www.millenisys.de/service/mail-server/73-o2-online.html) scheint aber - wenn man die Angaben, die bei Dir funktionieren berücksichtigt -  nicht mehr aktuell zu sein.

Schön das es nun klappt.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen