Hab den jetzt zerlegt und womöglich die Fehlerquelle gefunden.
Kennt jemand das Problem? Was ist das für ein Teil? Falls ich hier falsch bin - kennt einer vielleicht ein Forum wo mir weitergeholfen werden kann.
Bild1
Bild2


Das sieht nach einem kleinen Kondensator aus, soweit man das erkennen kann.
Aber: Wenn Du nicht die Fachkenntnis hast um das Bauteil zu identifizieren, machst Du etwas extrem gefährliches. Ein getaktetes Netzteil enthält auch im abgeschalteten Zustand Kondensatoren, die lebensgefährliche Spannungen enthalten. Das ist nix für einen Bastler. Abgesehen davon muss ein Bauteil was so ausschaut nicht zwangsläufig kaputt sein (obwohl mir das in diesem Fall nicht als unwahrscheinlich erscheint), dafür können auch Teile kaputt sein, denen man es nicht ansieht.
Jedenfalls keine Sache für Bastler!