Off Topic 20.371 Themen, 226.181 Beiträge

Andreas42 violetta7388 „GEZ-Gebührenumstellung für 80 Mio. €“
Optionen

Hi!

Die Meldung basiert wohl auf einen Spiegel-Interview, mal sehen was dann noch an Details kommt, wenn die Ausgabe am Montag erscheint.

Interessant ist dabei sicherlich auch eine Meldung, mit der man die Summen besser einordnen kann:
http://www.digitalfernsehen.de/GEZ-2012-Sender-bekamen-41-Millionen-Euro-weniger.104123.0.html
2012 wurde über die GEZ-Gebühr 40Millionen weniger eingenommen, als in den Jahren davor. In Summe waren es gut 7,5 Milliarden Euro, die über die GEZ an ARD&Co geflossen sind. Damit liegen die Kosten so etwa in der Gegend von 1% des Gesamtbudgets 2012.
Naja, was bedeutet das für uns als TV-Nutzer? So etwa 100 Millionen hat die ARD (AFAIK bisher für die Bundesligarechte pro Jahr ausgegeben; Sky soll ab 2013 etwa 500 Millionen auf den Tisch gelegt haben. Ein Tatort kostet so etwa 1 Million.
Interessante Summen werden hier aufgelistet: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/die-finanzen-von-ard-und-zdf-wo-milch-und-honig-fliessen-1937398.html
ZDFneo kostet demnach etwa 100Millionen in 4 Jahren, also gut 20Millionen pro Jahr. Talkshows werden leider nur pro Minute aufgeführt, aber 2k bis 4k pro Sendeminute sind auch nicht schlecht.

Da ist die Umstellung also weniger als ein Bundesliga wert und über den dicken Daumen entspricht sie etwa 8 Talkshows (ich hab mal 10Millionen pro Jahr und Show angesetzt). Oder drei bis vier Spartensender.

In dieser Meldung wird noch ein weiteres Detail aus dem Spiegel-Interview berichtet:
http://www.teltarif.de/gez-umstellung-80-millionen-rundfunkbeitrag-arbeitsplatzabbau/news/51751.html
Die Anzahl der Mitarbeiter wird um 140 Personen verringert (bis Ende 2016), da man weniger Personal für die Verwaltung benötigt. Kurzfristig musste man für die Umstellung aber das personal aufstocken. Der Effekt wird damite rst später wirksam. Wobei mir 140 Mitarbeiter wenig erscheinen. Die ganzen GEZ-Klinkenputzer dürften also nicht davon betroffen sein (und die und den ganzen Überwachungs- und Datenabgleichapperat wollte ich loswerden, als ich hier vor Jahren auf Nickles.de zum ersten Mal die Haushaltsgebührt ins Spiel gebracht habe).

Grundsätzlich ist es ja nicht so, dass wir die 80Millionen nicht auch gezahlt hätten, wenn es keine GEZ-Umstellung gegeben hätte. Dann hätten ARD&Co eben die 80Millionen ins Programm gesteckt.
Vielleicht würden wir dann nächstes Jahr einfach 10 Weitere Fußballübertragungen sehen können, wenn nicht gerade ein GEZ-Kotrolleur klingeln würde.
Schlimmstenfalls hätte die ARD eine neue Fernsehattraktion aufgezogen - sowas in der Art von Highheel-Tussies stöckeln renovierend durch vom Hochwasser verwüstete Dörfer und der Zuschauer stimmt ab, welches Dorf mit welcher Stöckelpatin als nächstes Renoviert wird. Parallel dazu gibt es dann Spendenshows auf Malle und in Oberbayern.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen