Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Gigabyte GA-P67A-UD3 mit zwei Grafikkarten für 3 LCD Monitore

RaiKiss / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ihr Spezis,
Habe auf einem Gigabyte.Board (P67A-UD3) 2 PCI-e Steckplätze (beide blau) für GraKas (lt. Beschreibung).
Hier habe ich zwei NVIDIA Quadro FX 1400 installiert (beide waren bis vor kurzem in zwei verschiedenen Rechnern als einzelnde GraKa eingebaut und funktionierten!) und wollte 3 Monitore (2x NEC MultiSync LCD 1980 SX und 1 NEC MultiSync LCD 1960 NXI) anschliessen.
Unter WIN 8 Pro 64Bit werden aber nur die Monitore erkannt, die an GraKa auf Steckplatz PCI-e 1 (Nähe CPU) angeschlossen sind, erkannt. Sowohl im Gerätemeneger als auch in der Anzeigeverwaltung wird nur eine GraKa (FX 1400) erkannt.
Muss da im BIOS was ein-/umgestellt werden?
Oder funktioniert das nur mit SLI/Crossfire Bridge?
Geduldig und dankbar harre ich Eurer kompetenten Hilfe/Tipps :-)
lg
Raimund

bei Antwort benachrichtigen
Dann schau mal ... cbuddeweg
RaiKiss Alpha13 „http://www.displaylink.com/support/downloads.php Den ...“
Optionen

Hi Alpha u.a.
hatte mich mit dem Problem auch an den Gigabyte Support gewendet
Hier die Antwort:

"Sehr geehrter Herr Kissel,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Produkten von GIGABYTE.
Der 2. PCIe x16 Slot ist elektrisch nur mit 4 Lanes belegt.
Crossfirex mit 2 AMD Grafikkarten wäre möglich.
Anscheinend benötigt die Quadro FX einen PCIe 16 Slot mit 16 Lanes, daher eird die 2. Karte nicht erkannt.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr GIGABYTE-Team"

Somit ist das Problem geklärt ich schliesse den Thread

Nochmals vielenm Dank an alle Tippgeber

LG
Raimund

bei Antwort benachrichtigen