danke!
Ist SP2 drauf.....
hatte auch abgesicherter Modus probiert- nix
inzwischen aber wieder gestartet:
die OPTIMIZED SETTINGS im Bios klappen nicht, aber die anderen, wie heißt das gleich, was mit Fehler oder so- DIE HABEN GESTARTET! (failure-proof, irgendwas)
ich war heut noch mal 4 Stunden lang dran- auch wegen anderer nervigen Sachen, habe alles mögliche probiert, nicht verwirren lassen, ich zähle mal auf:
- -Die komische "Reparatur" hat ein zweites System installiert, das aber wegen einer kaputten Datei nie startet!
- - Einstellung im boot.ini war timeout=1, also musste ich beim hochfahren immer den Pfeil gedrückt halten, um nicht zu verpassen, dass ich den zweiten Eintrag (erstes System) starten will!
- - habe mit Acronis 11 gestartet und versucht, das backup zurück zu spielen, damit das zweite System wieder verschwindet- Acronis ist aber beim Einsteigen in den Vorgang (einstellen was gemacht werden soll) andauernd hängen geblieben (1Std damit verbracht)
- -das boot.ini ist unsichtbar, genauso wie das fehlerhafte zweite System- normalerweise würde ich den Ordner Windows2 einfach löschen- aber er ist nicht zu finden...
- -hatte noch eine andere Start CD- irgendwelche Tools- damit konnte ich ein uralt Linux laden- dort habe ich die boot.ini gefunden- habe den Eintrag so geändert, dass nun das ursprüngliche System zuerst angewählt wird- aber den timeout dummerweise auf 40 gestellt. Ergebnis: zählt die 40 sek runter, startet dann aber das richtige.. immerhin..
- - Beim Versuch, mit Linux nochmal die Boot.ini zu verändern (timeout=1) klappte nicht, denn diesmal konnte Linux die Platte nicht mounten (sehen schon, aber nicht öffnen)
- -jedesmal, wenn ich im Bios auf Start mit CD gestellt habe musste ich vorher das Windows starten, um das CD Fach auszuwerfen, denn manuell geht es nicht- seeehr schööön (warum nicht gleich eine Tastaturkombi, um von CD zu starten??)
- - irgendwann ging ein Problembehebungs-Fenster auf- hm, versehentlich, dort stand, man soll einen Treiber erst deinstallieren, bevor man ihn neu macht- habe das dummerweise mit dem "Herkömmlichen NT APM"!! gemacht- nun ist der Treiber dafür endgültig weg- auch nach einer Systemwiederherstellung.
alles in allem recht viel Aufwand für so einen Quatsch, (vor allem Acronis war eine bittere Enttäuschung)
na ja- bin bis auf das fehlerhafte 2te System, dem 40 sec Eintrag, was ein Rückschritt ist, wieder am Anfang angelangt.
Wie bekomme ich das mistige System2 wieder weg?