Diesen Gedanken hatte ich auch gerade... aber so verhindert man, daß "unfertige BS" kostenlos genutzt werden können? Denn ein fertiges System muß man ja kaufen, um es zu testen.
Gekauft ist gekauft, ein Rückgeben bei Nichtgefallen unmöglich!
Andererseits will man seinen "Hauptrechner" nicht versauen mit einem noch evtl. fehlerhaften System. Dann bräuchte man noch einen 2. PC für solche Zwecke.
Für Oracle ist vlt. der Programmieraufwand zu hoch (fürn Appel und ein Ei), um die
Gasterweiterungen auch bei Preview-Versionen anzupassen, wenn bei der Verkaufsversion
noch Änderungen vorgenommen worden sind. Dann müßte Oracle noch mal ran.