Hallo,
finde ich echt toll von Euch, einem Mitglied seid 2006 (also schon länger als ich), doch so höflich die Antwort auf offensichtliche "Abzocke mit Virus drin" zu geben. Da hatte es echt andere Antworten schon auf so langjährige Mitglieder gegeben.
Inzwischen muss man vermutlich davon ausgehen, dass ungefragte Rechnungen und Mahnungen, die per Mail kommen immer fake sind.
Ich schicke sie erst einmal in Spam Ordner und mache mich dann über Nickles und Google kundig bevor ich sie gänzlich lösche. Denn auch bei t-online bekommt ja inzwischen fast alles nur noch per Mail, wenn man nicht 1€ mehr ausgibt um es auch in Papier zu erhalten. Da fällt dann die Unterscheidung schon etwas schwerer ob es fake mit Virus ist.
Gruß
Manfred