Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

News: Prozessoren

AMD jetzt nur noch Vierter im Bunde bei den CPU-Herstellern

Olaf19 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Samsung und Qualcomm haben AMD vom 2. Platz und den Prozessorenherstellern verdrängt. Alle drei genannten verfügen über Marktanteile von jeweils unter 10% - AMD mit 6,4% sogar deutlich darunter! - und in der Summe kommen sie auf weniger als ein Viertel Anteil am Gesamtmarkt.

Wer die Nummer 1 ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen... dieser Hersteller steht kurz vor dem Knacken der Zweidrittelmehrheitsmarke. Alle nicht im Artikel erwähnten "Sonstigen" kommen zusammen auf 11%.

Olaf19 meint:

Schade! Auch wenn ich selbst nie eine CPU von AMD besessen habe - erst Motorola, dann Intel (oops! doch noch erwähnt), dann IBM und schließlich wieder Intel - trotzdem fände ich es schade, wenn AMD komplett den Bach hinunterginge. Und die Gefahr scheint real zu sein. Lange vorbei die Zeiten, als AMD Anfang der 2000er den CPU-Markt mit seinen performance-gerateten Athlon XP-Boliden aufmischte: weniger MHz, trotzdem mehr Performance; allerdings auch mehr Wärmeentwicklung und kein CPU-seitiges Throtteling bei Überhitzung. Und auf nickles.de die AMD-gegen-Intel-Flames :-)

Hinweis: Vielen Dank an Olaf19 für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

Xdata The Wasp „Eine AMD-CPU gibt es streng genommen nicht mehr AMD hat die ...“
Optionen

Eine autonome CPU Klasse gab es von AMD noch nie.

Die sind schon immer - nur intel -kompatibel.
Soll heißen, anders als die  professionellen Alpha CPUs für Tru64 UNIX, OpenVms
-- Sparc, IBM Power, SGI Risc .. usw. Prozessoren.

Die guten alten Home Computer mit  Motorola Prozessor mal ausgenommen :-)
Auch die waren nicht an eine andere CPU Klasse gebunden
und nicht an nur einen PC Typ.

Dennoch möchte ich AMD nicht vermissen ..
Die haben fast immer recht faire Preise
und die genannten nicht intel-CPUs sind weigehend sowieso nicht für
häusliches Computing gedacht.

Viele sind auch schon nicht mehr echt, gegenseitig aufgekauft, geschluckt ..assimiliert.

Die ausgereiften und bewährten Alpha, von HP.
Die Sparc von Oracle.
Die SGI Risc leider durch itanium auf PC Technik reduziert?


Ein wenig tut sich im Smartphone Bereich, da soll es wohl eigenständige CPUs geben.
Dies gilt genau genommen aber nur, wenn dafür ein echtes selbstständiges.
Betriebsystem entwickelt wurde.
-- Nicht nur ein Linux Derivat.  
Anscheinend stellt sogar Nvidia eigene CPUs für Smartphones her?

Ati geht ja leider nicht mehr als autonomer CPU Hersteller, da mit AMD Fusioniert.
Eine der wenigen Fusionen die einigermaßen gut gelaufen ist, keine Assimilation.