Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Ubuntu, XBMC und Blu Ray

gelöscht_254676 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Multimedia PC auf o. g. Basis löppt eigentlich sehr gut. Leider gibt es beim Abspielen von Blu Ray's immer wieder Probleme, wie gestern mit dem Titel Batman - The Dark Knight Rises...
Scheibe eingelegt und nach dem Scannen der Scheibe tut sich nix...
Nutze das makemkv - plugin

Gibt es nicht mittlerweile eine eltern- oder großelterntaugliche Möglichkeit Blu Rays unter Ubuntu (LInux) abzuspilen?

Bei DVDs gehts doch auch...! Reinlegen und nach ein paar Sekunden wird der Film abgespielt.!!!!

bei Antwort benachrichtigen
robinx99 Acader „Hallo schoppes, hier geht es womöglich aber von Blu Ray ...“
Optionen
hier geht es womöglich aber von Blu Ray unter XBMC und da sieht die Sache schon anders aus. Meiner Meinung nach nicht möglich.
XBMC kann begrenzt Bluray Scheiben wiedergeben (AFAIK Video + Ton ja, Untertitel + Menüs nein), hat bei Gentoo sogar ein Use Flag "bluray". Das Problem ist halt hier ein Kopierschutz der eigentlich nicht wirklich geknackt ist. Es wurden zwar ständig aus Software Playern Schlüssel extrahiert, die dann aber wieder auf Blacklisten kamen und so ist das ein einziges Katz und Mausspiel.
Und dann gibt es neben AACS auch noch BD+ (was mich auf meinem Stand Alone Blue-ray Player auch noch nervt, AACS Blu-ray starten viel Schneller wie BD+ Scheiben die brauchen schon mal 30 extra Sekunden). Wobei scheiben mit BD+ halt noch ein zusätzliches Hindernis darstellt und AFAIK bisher auch nicht von reinen Opensource Tools geknackt wurde.
Also momentan ist das Abspielen von Bluray Scheiben unter Linux eine Qual, Rechtlich vermutlich auch nicht OK, da man einen Kopierschutz umgehen muss und deshalb wird es hier vermutlich auch nur sehr begrenzt Tips geben
Also ja machbar ist es teilweise, wenn neue Scheiben rauskommen und die Alten Schlüssel auf einer Blacklist sind braucht man wieder neue Schlüssel die nicht so einfach vom Himmel fallen, also ehrlich gesagt ist ein Stand Alone Blu-ray Player da fast die Beste Wahl.
bei Antwort benachrichtigen