Beim Einloggen auf mein e-mail-Konto bei web.de erhielt ich folgende Mitteilung:
        
      
 
       
      
        Beim Einloggen auf mein e-mail-Konto bei web.de erhielt ich folgende Mitteilung:
        
      
 mawe2
mawe2  Alpha13 „http://www.hardwareluxx.de/community/f67/tutorial-neue-ip-ad ...“
Alpha13 „http://www.hardwareluxx.de/community/f67/tutorial-neue-ip-ad ...“
      
          Danke für die Info.
          
          Wenn man die MAC-Adresse der Netzwerkkarte ändert, um eine neue IP-Adresse zu bekommen, kommt ein Kabelrouter natürlich nicht in Frage.
          
          Ein Kabelmodem und eine direkte LAN-Verbindung zum PC ist allerdings sicherheitstechnisch  fragwürdig.
          
          Falls ich mal vor der Frage stehen sollte, einen Kabelanschluss für den Internet-Zugang nutzen zu müssen, könnte ich mir vorstellen, zwei Kabelrouter alternierend zu verwenden. Also z.B. zwei identische Fritz!Boxen, die komplett identisch konfiguriert sind.
          
          Wenn man eine neue IP-Adresse braucht, schaltet man einfach die erste Box aus und die zweite ein und schon kann es mit neuer Adresse weiter gehen.
          
          Dann stellt sich mir noch die Frage: warum machen die Kabelanbieter das so und die DSL-Anbieter nicht?
          
          Gruß, mawe2
        
