Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Lautstärke von Funkkopfhörer unabhängig vom TV Ton regeln

kuhfkg1 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach auch,
mein Hörvermögen wird immer schlechter.
Ich habe daher Funkkopfhörer, die ihr Signal an dem Scartausgang des Telekom Media Receivers  über einen Adapter abgreifen.
Ich kann so meine Kopfhörer so laut stellen wie ich es benötige, die Lautstärke des Fernsehers kann über die Fernbedienung unabhängig geregelt werden.

Bevor ich meine Frage stelle liste ich die verwendeten Geräte mal auf:

TV Empfang über Telekom Entertain plus. DSL 50000, Speedport W723V-B, Media Receiver M303, über Ethernet am Speedport. Receiver zum Fernseher
Philips 37 PFL5522/12 mit HDMI.Der Philips geht und ein
SamsungUE40F6740SSXZG kommt. Kopfhörer Sennheiser HDR 119.

Mein Problem: Wenn ich Filme von meinem Notebook per HDMI an dem Fernseher ansehen will wird der Scartadapter des Receivers stumm. Ich muss den Kopfhörer am Kopfhörerausgang des TV Gerätes einstecken und die dann eingestellte Zimmerlautstärke ist mir leider nicht ausreichend.

Gibt es eine Möglichkeit die Lautstärke des Kopfhörers separat zu verstärken, anzuheben?

Vielen Dank für eure Antworten, schönes Wochenende, tschau kuhfkg1

Ach ja, ich bin totaler Laie, bitte Herz und Ohm und so was hilft mir nicht.
kuhfkg1 Thunderstruck „Sorry ganz vergessen, es gibt auch noch die ...“
Optionen

Tach Thanderstuck,

Vielen Dank für deine Bemühungen, eigentlich ja ein Witz, der Samsung hat haufenweise Pipapo aber so ein Allerweltsthema, Kopfhörer für Schwerhörige, ist nur mit teuren Zusatzgeräten zu lösen!

Ich habe natürlich Hörgeräte, aber damit TV gucken ist fast unmöglich, da muss die Zimmerlautstärke dicke überschritten werden!

Eigentlich suche ich eine Lösung ohne die alte Stereoanlage. Deren Platz wäre dann für den Verstärker frei, eigentlich brauche ich das Ganze ja nur, wenn ich Irgendetwas anschauen will das nicht über den Telekom Receiver eingespeist wird.
Und dann, wenn ich mich für einen anderen Provider entscheide, zB. Kabel B-W, dann entfällt ja der Receiver.

Bevor du dich also weiter umschaust und deine Zeit opferst denke ich, ich warte mal ab was mein Elektro-Fachbetrieb und Samsung vorschlägt!
Beim Verkaufsgespräch war eigentlich die Situation klar mit der Forderung nach einer Möglichkeit die Kopfhörer einzusetzen.
Man hat mir einen Loewe vorgeführt, der getrennte Lautsprecherregelungen hatte, aber sauteuer und Internet usw. auf Stand Sandkiste.

Ok, vielen Dank und wenn ich mehr weiss melde ich mich, wenn ich so unverschämt sein darf, wieder, tschau kuhfkg1