Volle Zustimmung!
Wie ich neulich schon in einem anderen Therad schrieb: Wenn mit Statistiken argumentiert wird, geht es meist drunter und drüber. Da kann alles oder nichts reininterpretiert werden - völlig egal. Die meisten Leser durchschauen diesen Unfug sowieso nicht...
Dieses Focus-Machwerk, auf das hier verwiesen wurde, zeigt das wieder überdeutlich!
Der PC-Markt bricht ein! OK, das wissen wir schon länger, das war zu erwarten.
Warum bricht er ein? Wegen der stärkeren Verbreitung von Tablets & Smartphones. Auch klar.
Aber nun die glorreiche Schlussfolgerung von FOCUS: „Windows 8 ist gescheitert“ !
Wie jetzt? Das System, das genau den Trend aufgegriffen und für die Verwendung auf Tablets & Smartphones ausgelegt wurde, ist gescheitert, weil der Trend in Richtung Tablets & Smartphones geht?? Was für ein Unfug!
Die Frage müsste lauten: Um wie viel stärker wäre der Markt eingebrochen, wenn es Windows 8 nicht geben würde?
Und dann die weiteren Schlussfolgerungen:
"Als rühmliche Ausnahme führten die Marktforscher den chinesischen Hersteller Lenovo an, der seine Auslieferungen den Daten zufolge stabil halten konnte."
Komisch: Bei Lenovo werden doch neue PCs ebenfalls mit Windows 8 ausgeliefert. Wieso hat Windows 8 hier nicht ebenso zu einem Einbruch geführt? Liegt es eventuell an ganz anderen Ursachen?
Gruß, mawe2