Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

GA-8IPE1000-G Rev.3.x- Onboard-Gigabit-Lan defekt?

mr_drehmoment / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe das oben erwänte Gigabyte Mainboard mit Onboard Gigabit-Ethernet - Schnittstelle - mit Marvell - Chip.
Bisher hatte ich immer nur eine PCI-Netzwerkkarte benutzt, weil die Gigabit-Ethernet-Schnittstelle damals unter Bios F2  bei mir Probleme machte.
Da die PCI-Netzwerkkarte rum spinnt und ich mittlerweile auf das neueste Bios F6 umgestiegen bin, wollte ich die Onboard - Schnittstelle reaktivieren.

Mein Problem:
Die Onboard-Netzwerkkarte wird nicht erkannt weder im Bootpromt noch in den Bios-Einstellungen in den "integrated Periperials" taucht die Netzwerkkarte auf.
Eigentlich sollte im Bios eine Option zur Aktivierung des Onboard-Lan vorhanden sein, aber da steht nichts.

Ein Jumper oder sonstige Schaltmöglichkeit zur Aktivierung / Deaktivierung des Onboard-Lan ist im Handbuch nicht dokumentiert.

Was ich  bereits getestet habe:
Bios-Einstellungen sind gecheckt.
Das neueste Bios habe ich bereits geflasht.
Auch das Board habe ich nach undokumentierten Jumpern abgesucht - bin aber nicht fündig geworden.
Dann habe ich mit Modbin6 gecheckt, ob die Onboard-Lan - Option im Bios aktiviert ist. - das ist der Fall.
Ich habe das Board nach undokumentierten Jumpern abgesucht - bin aber nicht fündig geworden.

Bei mir erhärtet sich der Verdacht, dass der Onboard-Chip über die Jahre hinweg unbemerkt kauptt gegangen ist :-(((

Hat von Euch jemand noch eine Idee was ich noch testen könnte, bevor ich eine neue PCI - Netzwerkkarte in den Rechner einbaue ?

Danke schon mal für Eure Antworten....

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld mr_drehmoment „GA-8IPE1000-G Rev.3.x- Onboard-Gigabit-Lan defekt?“
Optionen

Hallo Dremo!

Da gibt es ja direkt noch jemand von der alten Garde hier :-)
Ich hatte leider nicht das IPE1000-G, sondern nur das normale IPE1000 mit 1000'er LAN. Der 100'er Intel Chip meldete sich zwar problemlos, war aber nicht ganz ohne zu vertreibern. Windows2000 kannte den nicht. Ohne LAN keine Updates - ohne Updates kein LAN!
Um das ganze Intel-Gerafel zu installieren benötigte man einen neueren Installer, der aber erst bei Updates drauf war. Man mußte sich den nackten Treiber ohne das ganze Softwarepaket ziehen und dann über die inf Datei installieren. Das ganze dann über USB Stick von einem anderen PC.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein BIOS gemoddet ist, dann bügele einfach die letzte Version von Gigabyte drüber und gut ist. Bei deinem Luxusboard sollten sogar beide BIOS Chips bestückt sein. Somit kannst du parallel auch mal versuchen, eine ältere Version zu flashen und davon zu booten. Mein Board war wohl OEM (ich hatte es im weißen Karton und Antistatiktüte gekauft)
Ansonsten, eine Giga-LAN Karte kostet heute auch fast nix mehr. Es ist zwar unschön, das der PCI Steckplatz den Datendurchsatz der Karte bremst, aber nun ja...

Gruß Ger@ld

bei Antwort benachrichtigen