Off Topic 20.131 Themen, 223.392 Beiträge

Bonitätsprüfung- demnächst auch am Kiosk?

gelöscht_152402 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

eben wollte ich mit meiner Holden bei Zalando shoppen. Zahlweise beim Online-Shopping ist bei mir immer Kreditkarte bzw. Sofort-Überweisung.

Nun war ich noch kein Kunde, hatte kein Konto und legte dies nach dem shoppen an. Zahlen wollte ich ja per Kreditkarte. ABER- ich musste TROTZDEM einer Bonitätsprüfung zustimmen! Warum, wenn doch sogleich gebucht wird? Wolle Daten haben- natürlich, sonst nix! Mir ist gleich mehrfach der Kragen geplatzt!!!


Neulich entschied ich, meine Congstar-Prepaid-Karte zu behalten und online mit Guthaben aufzuladen. Das ganze via Einzugsermächtigung dann, und der Bequemlichkeit halber. Was wollen die haben? Eine Bonitätsprüfung! Bei Prepaid???
Die haben dann auch gleich abgebucht und schon ZEHN Tage später mein Guthaben gut geschrieben. Vielleicht hätte ICH eine Bonitätsprüfung bei Congstar machen sollen?!

Davor wollte ich in einer Kurzschlusshandlung ein S3 bei 1&1 ordern. Dachte, ich leiste mir mal was und scheiß auf die Vertragsbindung. Aber stattdessen bekam ich eine Absage: negativer Scoring bei Infoscore. Wie bitte???
(Daher blieb ich dann bei Congstar...)

Ansonsten und wie gesagt- ich leiste IMMER Vorkasse, also nix mit Bonität, weil die mittels Vorkasse ja schon gegeben ist!!!


Was zum Teufel ist los da draussen? Warum wollen selbst "seriöse" Händler eine Bonitätsprüfung bei Vorkasse und PREPAID?!

Für mich ist das nur Datenkrakerei, Abzocke, Nepp und noch viel schlimmer! *schimpf


Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und wie seht ihr das?

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 violetta7388 „Hallo zucchero, es reicht schon aus, wenn Du in der falschen ...“
Optionen

Das ist mir bekannt und ebenso unverständlich.

Aber man muss sich das mal vorstellen:

Ich will bei Zalando ein Paar Schuhe kaufen und soll (trotz und gerade!) bei KK-Zahlung einer Bonitätsprüfung zustimmen! Die haben doch den letzten Schuss nicht mehr gehört!

Für mich ist das ein Fall für den Verbraucherschutz. Schätze, ich werd das da mal melden und hören was die sagen. Ist ja nicht zu fassen. Bonitätsprüfung für ein paar Schuhe auf Vorkasse.

Man stelle sich vor, man bekommt eine Absage wegen schlechten Scorings wegen ein paar Schuhe. Das ist nicht zu fassen! Das führt die Absichten des Systems ad absurdum und ist purer Missbrauch und ein Skandal!

bei Antwort benachrichtigen