Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.560 Themen, 109.823 Beiträge

C-Platte ausbauen lassen und Daten sichern, was darf das kosten

Petra26 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

schon letztes Jahr  hat mein T40 offensichtlich das Zeitliche gesegnet.

Leider hatte ich nicht alles auf die externe Festplatte gesichtert und weiß, das noch einige - vorallem auch wichtige Dateien - auf der 'alten'C-Platte sind.

Meine Frage:
was darf der Ausbau und die Sicherung der Dateien (USB-Stick ?) ungefähr kosten.

Ich kann das nicht selber machen und möchte, gerade als Frau - nicht gerne (wie in einer KfZ-Werkstatt) weil - wegen aktut keiner Ahnung - über den Tisch gezogen werden.

Leider kenne und habe ich keine PC-Werkstatt an der Hand, daher meine Frage nach den Kosten, damit ich nicht ganz unwissend einen Auftrag erteile.....

Vielen Dank im Voraus !

Petra.

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Nachtrag zu: „Hallo Petra, sieh mal hier, wie leicht es ist, die Platte ...“
Optionen
Nachtrag:
-Festplatte, wie im Film beschrieben, ausbauen (das kann sogar jemand mit 2 linken Händen und lauter Daumen Zwinkernd)
-dann in ein passendes Festplattengehäuse einbauen oder, noch besser, dafür aber nicht so "hübsch", aber wesentlich vielseitiger:
http://www.amazon.de/LogiLink-Adapter-USB-Zoll-SATA/dp/B001EOO660/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1362419275&sr=8-1 
-an den USB-Anschluss eines anderen PCs hängen und die Dateien sichern

Ist die Festplatte allerdings hardwaremäßig defekt, hilft der beste Adapter/das beste Gehäuse nicht mehr.

Grüße
Erwin
"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen