Natürlich meine ich die Lesezeichen. Und wenn du dich mit dem Browser auskennen würdest, wüsstest du, dass der FF z.B. standardmäßig 5 Backups der Lesezeichen in Reserve hält (bei mir sinds 10), die man problemlos wiederherstellen kann, wenn man nicht sowieso regelmäßig den Profilordner als Kopie speichert.
Seit es die Sync-Funktion beim FF gibt, könntest du sogar ein Online-Backup machen und darauf von verschiedenen Rechnern aus zugreifen.
Ich hab in 20 Jahren kein einziges Lesezeichen verloren. Meine sind in Unterkategorien hübsch übersichtlich abgelegt und leicht wiederzufinden.
Notfalls kann man sie noch mit Schlagwörtern versehen, um bei sehr vielen schneller ein einzelnes zu finden. So wie du das machst, ist es jedenfalls äußerst seltsam.