Kaum ist in Niedersachsen Rot/Grün an die Macht, kommen die gleich mit mit irrwitzigen Ideen
In Niedersachsen soll das Sitzenbleiben abgeschafft werden.
http://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2013-02/sitzenbleiben-niedersachsen
Dann brauchen die Zukünftigen ja nichts mehr lernen. Hausaufgaben nerven eh nur.
Off Topic 20.487 Themen, 227.623 Beiträge
"an der Macht"
Ich wusste es rächt sich. Ich war am überlegen, der oder die
Danke
Richtig, von blöd steht nichts im Artikel.
Aber bisher war es doch so, dass es ein Ansporn war, das Klassenziel zu erreichen. Ist im Halbjahr das Klassenziel gefährdet, musste man sich doppelt anstrengen, um weiter zu kommen. Schüler die Ehrenrunde drehen durften, wurden zwar anfangs schief angeguckt, aber das gab sich fast immer.
Wozu soll man sich denn später noch anstrengen, wenn so oder so weiter kommt
Gerade Kinder aus zugewanderten Familien sind oft davon betroffen.
Die in den meisten Fällen nicht mal richtig deutsch können, bei Einschulung.
Und wie King Heinz es oben schon schrieb, damit zieht man nur noch mehr Billiglöhner heran. Die wenigen die tatsächlich Spass am Lernen haben, bleiben heutzutage schon auf der Strecke
Ich weiß, ich bin auch nicht frei von Fehlern, siehe oben z.B., aber viele können heute schon nicht mehr richtig schreiben. Das fängt bei:
leuft
wehre
gelt
studirt
als Beispiel an.
Wenn Sitzenbleiben eh nicht mehr drin, reicht nur noch die reine Anwesenheit.
Aber vielleicht sehe ich das auch zu schwarz.
Torsten