Bunt muß es nicht sein, aber es ist doch fehlerfreier - zu sehen was man macht,
als zu lesen.
Wo schnell mal ein Fehler vorkommt.
Gilt aber eher für die reine Befehlszeile
-- die extrem fehleranfällig ist.
Eine Lücke ander falschen Stelle.. auch der kleinste Formatfehler
oder eine unaufmerksamkeit kann ein System ruinieren.
Die Befehszeile, zumindest in UNIX oder Linux, ist anscheinend garnicht für
schnelle Aktionen mal so nebenbei gedacht.
Eher für permanente Aufgaben, die dann in statischen Listen lange nicht mehr geändert werden.
Wobei die fehlerfreie Finktion aber vorher lange getestet wurde.
Du hast aber bei Clonezilla recht.
das ist ja teilgrafisch, Textibunti könnte man sagen ;-)
Mit etwas Übung auch sicher.
Aber für Klickibunti gibt es einen Grund.
Vom Phlegmatismus jetzt mal abgesehen.
-- es ist sicherer, viel sicherer. Man sieht was man macht!
Ganz besonders muß man keine Befehle kennen, von denen man oft erst nach Jahren Erfahrung erfährt.
Bei Text ist ein Fehler schnell gemacht, ungleich schneller als bei grafischen Gesten.
Ausnahmen gibt es aber wenn Desktop Bedienungen so verdreht werden, um sebst den
konsequentesten Klickibunti User freiwillig zur reinen Befehlszeile gehen lassen ..
Des Risikos des Scheiterns wohlbewußt.