Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

NicklOS

pluck mit dem kranwagen / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Nun gibt es hier ja nicht wenige Diskussionen wie man dieses Menü verbessern kann, oder jene Distribution Mangel an was auch immer hat... Wieso ist eigentlich noch keiner auf eine eigene Distribution gekommen?
Umfragen starten welche Oberfläche man nimmt, welche Programme vorinstalliert werden sollen, ein wenig basteln und fertig ist NicklOS, oder Nickubuntu, oder was auch immer.

bei Antwort benachrichtigen
pluck mit dem kranwagen Xdata „Bei Maler und Tapete bekomme ich weiche Knie.. Rauhfaser ja. ...“
Optionen
Aber als Laie hat mir mal ein Maler mit Begriffen wie versetztes Muster Angst gemacht.
Das ist nichts für welche mit ner 5 in Mathe Lachend und je nach Mustergröße kann das richtig teuer werden, weil man aus einer Rolle normalerweise 4 Bahnen erhält, damit auch für sein Vorhaben rechnet, aber auf einmal wegen des Versetzmusters nur 2 Bahnen herauskommen.

Ganz schlimm sei auch Vinyltapete, hieß es ..
Umständlich, aber nicht unbedingt schwer. Am besten schneeweißer Untergund und einige andere "Geheimtips". Da spaltet sich die Spreu vom Weizen, der motivierte Laie vom Fachmann.

Hab zugeschaut, das Weichen hätte ich ausgelassen, bestimmt auch so eine Ausrede um Laien zu erschrecken.
Das musste mal bei der richtigen Tapete machen, nicht weichen lassen. Das Ergebnis wäre eventuell was fürs Museum of modern Art ;-)

Schief sieht man leider auch bei Rauhfaser.
Und Du hattest nur die 08/15 Rauhfaser (Struktur 52) die jeden Fehler verzeiht. http://www.erfurt.com/cms/products/professionals/rauhfaser/textures-rf.html
Probier mal 20 oder 79 aus. Wenn Du da nicht den Untergrund einigermaßen akkurat vorbereitet hast, siehst Du später jede kleine Macke.

Bei dem Preis ist Metalltapete wohl eine Herausforderung, damals galt  anscheinend Vinyltapete als solche.
Das kann man nicht vergleichen. Vinyl bekommst Du ab 2-3 Euro die Rolle. Metall kostet der Meter um die 400-500 Euro, der METER. Die wird Dir der Fachhandel nicht einmal verkaufen wenn Du sagst dass Du die kleben willst. Ist vergleichbar mit AluFolie. Reiss Dir mal ein Stück AluFolie ab, und streich die so auf Deine jetzige Wand dass die Spiegelglatt auf der Wand sitzt. Du wirst schnell verzweifeln. Und anschließend stell Dir vor, das machst Du mit 800 Euro in der Hand. Unter 20 Jahre Berufserfahrung wird da kein Geselle rangelassen, womit wir wieder beim eigentlichen Thema, Erfahrung, wären.

Warum weiß ich nicht, hab die wegen der Warnung nie genommen.
Kleb sie wie Rauhfaser, also nach dem Kleben nochmals übertreichen, dann ist es kein Problem und sieht richtig gut aus. Anschließend lösemittelfreier Tiefgrund nach dem trocknen der Farbe mit ner Bürste auftragen, und Du hast einen sehr geilen Glanzeffekt.
bei Antwort benachrichtigen