Ja, Ziel ist es DVBT auf VHS aufzunehmen.
Macht überhaupt keinen Sinn, denn fast jeder DVB-T-Empfänger bietet von Haus aus eine eigen Aufnahme-Software über USB, wie z.B. bei billigen DVB-T-Sticks.
Wenn Dein TV einen Scart-oder Cinch-Ausgang hat, dann kann man die analogen Signale auf VHS aufnehmen, allerdings nur das, was das TV gerade empfängt, also ein Mitschnitt.
Das DVB t Signal wandert auch über VHS zum Fernseher. Nur der Analogtuner kann damit nix anfangen.
Anders anstöpseln, DVBT-Antenne an TV, sart von TV an VHS. Der VHS-Rekorder braucht keinen Antennenanschluß mehr, da keine Analogsignale mehr gesendet werden.
Wenn Du so stöpselst, kann der VHS-Rekorder auch, falls angeschlossen, Sat, Kabel, usw. aufnehmen.