Hallo und guten Tag.
Ich habe den Laptop Dell Studio 1537 mit 4 GB RAM und einer 500er Platte von Seagate.
Ich würde mir gern Anfang 2013 eine Hybrid-Festplatte nachrüsten.
Und zwar soll es diese werden:
http://www.seagate.com/de/de/internal-hard-drives/laptop-hard-drives/momentus-xt-hybrid/
Zur Zeit laufen auf dem Schleppi Ubuntu 12.04 und Win8 Pro nebeneinander gut und flüssig. Win 7 soll bei dem geplanten Umbau dann auch noch dazukommen, eventuell Ubuntu gegen Mint getauscht werden.
Nun frage ich mich, ob sich die Hybrid-Technik nicht mit einem Multibootsystem beissen würde, legt die FP in den Flashspeicher doch jeweils startrelevante Daten und die meistgenutzen Programme, um den gegebenen Geschwindigkeitsvorteil zu erzielen.
Und das wären ja schließlich unter jedem BS unter Umständen andere Daten und Programme. Macht die Hybrid dann überhaupt noch Sinn..?
Oder sollte ich es dann besser mit einem einzigen BS bewenden lassen? In dem Fall würde ich mich wahrscheinlich für Win8 entscheiden. Was ist eure Meinung dazu, oder hat jemand vielleicht schon praktische Erfahrungen..?