PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.435 Themen, 78.927 Beiträge

Netzteilrep. eines SAT-Receivers

fritschi2 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
mein Receiver liefert statt 12V nur mehr ca. 8V. Die eingebaute Festplatte läuft zwar noch an aber nicht immer.

Jetzt wollte ich folgende ELKOS tauschen

1x 400V 100µF  Rastermass 18mm
4x 25V 1000µ    Rastermass 10mm

Mir wurde im forum des Receivers empfohlen "low esr" Kondensatoren zu verwenden - aber bei conrad bekomme ich 10mm-durchmesser nicht als low-esr.

Frage: Kann man normale elkos auch verwenden? und die 400V gibt es auch nur normal?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror fritschi2 „Netzteilrep. eines SAT-Receivers“
Optionen

Wenn Du lange Freude an Deiner Reparatur haben willst, solltest Du die Links die Dir @fakiauso gegeben hat berücksichtigen, ich verwende für meine Reparaturen nur Elkos von Elko-Verkauf.
Und vor allem verwende eine geeigete Lötstation mit regelbarer Temperatur, ein Baumarktlötkolben für 5€ ist für solche Arbeiten nicht geeignet.
Welches Lötzinn verwendest Du, noch bleihaltig oder bleifrei, je nachdem gilt es eine andere Löttemperatur einzustellen.
 

bei Antwort benachrichtigen